Es ist Weihnachtszeit und damit auch Zeit für Geschenke! Aus diesem Grund starten wir heute mit unserer großen Weihnachtsverlosung auf Facebook.
Ab heute verlosen wir bei Facebook 5 tolle Bücher! In diesem Blog-Beitrag möchten wir euch die Bücher kurz vorstellen, damit ihr einen guten Überblick habt und euch leichter für euren Favoriten entscheiden könnt.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr unseren Gewinnspiel-Beitrag bei Facebook Liken und uns in den Kommentaren euren Favoriten nennen. Den besagten Beitrag findet ihr HIER.
Dieser Schreiblehrgang ermöglicht jedem Kind die normgerechte Schreibung der Druckschrift zu erlernen. Der Schreiblehrgang bietet für die einzuführenden Silben/Buchstaben verschiedene Übungsaufgaben an. Die Reihenfolge der Buchstabeneinführung und die Themenfolge ist auf die Silbenfibel® abgestimmt. Der Schreiblehrgang hat das Ziel, die Grundfertigkeiten des Schreibens zu automatisieren. Ausgangspunkt für die Schreibung der Buchstaben ist immer ein großer Einspurbuchstabe.
Das Übungsheft bietet für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren einen ersten Einstieg in die deutsche Sprache und Schrift. Auch ohne Vorkenntnisse können sich die Kinder selbstständig und spielerisch einen grundlegenden Wortschatz und grundlegende Grammatikstrukturen erarbeiten. Eine Wörterliste enthält alle Wörter, die im Heft eingeführt, geübt und geschrieben werden.
Komm zu Wort! 1 ist entwickelt für den Start in die deutsche Sprache und richtet sich an Schüler im Grundschulalter, die – meist im laufenden Schuljahr – ohne Deutschkenntnisse ins deutsche Schulsystem "quereinsteigen". Mithilfe des "sprechenden" TING-Stiftes können sich die Schüler vom ersten Tag an hörend einen grundlegenden Wortschatz aneignen – ganz ohne Lesekenntnisse. Der TING-Stift "liest" den Schülern jedes gedruckte Wort und das dazugehörige Bild "vor" und schult so das Hörverstehen der Kinder. Auf einigen der großen Poster und Bilder können die Schüler mit ihrem TING-Stift auf "Entdeckungsreise" gehen und hören, was der Stift ihnen erzählt.
Materialien zum Thema Menschenrechte für den Einsatz in den Klassenstufen 1-12.
Die Schülerinnen und Schüler reflektieren, welche Funktionen die Menschenrechte haben, wie wichtig deren Umsetzung für alle Menschen ist und welche besondere Bedeutung die UN-Behindertenrechtskonvention hat.
Bildhaftes Denken und Lernen fällt uns allen leicht. Besonders Kinder und Jugendliche denken in Bildern und erfassen die Welt ganzheitlich. An diesem Punkt setzt Indigo an: ein Wörterbuch, das hilft, Wortbedeutungen zu verstehen, Wörter richtig zu schreiben und sich mit anderen zu verständigen. Dafür werden Bilder auf vielfältige Art und Weise zur Unterstützung der Sprache eingesetzt.