Es ist Weihnachtszeit und damit auch Zeit für Geschenke! Aus diesem Grund starten wir heute mit unserer großen Weihnachtsverlosung auf Facebook.
Ab heute verlosen wir bei Facebook 5 tolle Bücher! In diesem Blog-Beitrag möchten wir euch die Bücher kurz vorstellen, damit ihr einen guten Überblick habt und euch leichter für euren Favoriten entscheiden könnt.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr unseren Gewinnspiel-Beitrag bei Facebook Liken und uns in den Kommentaren euren Favoriten nennen. Den besagten Beitrag findet ihr HIER.
Kann man Schlagfertigkeit trainieren? Aber sicher! Wer täglich vor einer Klasse mit Jugendlichen steht, weiß um den Wert eines lockeren Spruchs, der eine Konfliktsituation bereits im Ansatz entschärfen kann. Schlagfertigkeit ist aber mehr als der perfekt getimte, coole Spruch: Auch geistige Haltung und körperliches Auftreten gehören dazu. Das Buch versteht sich deshalb als umfassendes Survival-Kit für den Lehreralltag.
Die einfachen und abwechslungsreiche Übungsformate im Arbeitsheft ermöglichen das selbstständige Arbeiten. Mit den differenzierten Aufgabenformaten kann jedes Kind auf seinem Lernstand üben.
ABC der Tiere für den LehrplanPlus in Bayern verbindet alle Vorteile der Silbenmethode mit Übungen zur phonologischen Bewusstheit im engeren Sinn. Mit den kompetenzorientierten, selbstdifferenzierenden und anwendungsorientierten Aufgabenformaten können die Schülerinnen und Schüler im gesamten Leistungsspektrum auf ihrem Niveau individuelle Lernwege beschreiten und individuell gefördert und gefordert werden.
Wie können die Erkenntnisse der Neuro- und Kognitionswissenschaften konkret für den Schulalltag genutzt werden? Wie lassen sich Lehren und Lernen "hirngerecht" gestalten? Unter dieser Fragestellung initiierten der renommierte Neurobiologe Gerhard Roth und der Lehrer Michael Koop im Jahr 2008 ein Projekt an der Gesamtschule Bremen-Ost, dessen Umsetzung im Schuljahr 2012/2013 begann. Im Rahmen dieses Schulprojekts wurde eine enge Verzahnung von schulischer Bildung und neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung angestrebt.