Blog
Uhr
Damit Deutschland im internationalen Vergleich bei der Digitalisierung an Schulen mithalten kann, brauchen wir dringend eine Bildungsrevolution. 2016 war gerade einmal die Hälfte aller Schulen mit einer Internetverbindung in allen Räumlichkeiten ausgestattet. Wie sieht es an eurer Schule aus?
In Baden-Württemberg wird die Digitalisierung aller Schulen rund 1,8 Milliarden Euro kosten. Als Unterstützung wird jetzt Geld vom Land gefordert.
Aus diesem Grund fordern einige nun die Abschaffung der Lernmethode „Lernen nach Gehör“. Hier berichtet eine Grundschullehrerin, was sie davon hält.
Referendare in Sachsen-Anhalt sollen ab Oktober bereits früher und auch länger als bisher eigenverantwortlichen unterrichten. Dies wird jedoch vom Grundschulverband kritisiert.
Kinder müssen zu früh aufstehen und können sich morgens noch nicht richtig konzentrieren, sagen Mediziner. Wenn die Schule schon nicht später beginnt, sollen Klassenarbeiten wenigstens erst ab 10 Uhr geschrieben werden.
Auch Lehrer sind oft nervös, wenn sie eine neue Klasse unterrichten. Aber was ist mit den Schülern? Hat es auf sie Auswirkungen, wenn der Lehrer ständig wechselt?
Das berühmte Eltern-Taxi bringt Kinder Tag für Tag in die Schule. Noch vor dem Ende der Sommerferien spricht ein Experte darüber, wie Kinder ab dem Schulbeginn, selbstständig und sicher in die Schule kommen sollen.
Der homosexuelle Schüler Tim darf auf Klassenfahrt trotz Zustimmung aller Eltern nicht mit seinen besten Freundinnen in einem Zimmer schlafen. Dagegen startet jetzt eine Petition…
Einen Kommentar schreiben
Das hat geklappt. Die Angaben wurden gespeichert.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Ist gerade online
Bitte bestätige uns noch kurz, dass wir Deine über den Chat übermittelten Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.
Alles klar