Blog
Uhr
Zu Beginn dieser Woche war es so weit: Das Semester hat begonnen. In Bayern beginnen damit unglaubliche 10.000 Studenten mehr ein Studium, als noch im Vorjahr! Unglaublich!
Durch die vielen neuen Studenten überall in der Republik ergibt sich vor allem in den Großstädten ein großer Wohnungsmangel. In Frankfurt schlafen einige Studenten deswegen jetzt in einer "Notunterkunft" auf ihren Feldbetten im Studierendenhaus.
Aber auch in anderen Städten, wie z.B. in Regensburg gibt es für Studenten nicht genügend Wohnheimplätze, wodurch die Studenten hier zunächst auf fast unbezahlbare Wohnungsangebote zurückgreifen müssen. Da kann man wirklich froh sein, wenn man Eltern hat, die einen finanziell unterstützen ...
Auch in Bonn gibt es nicht ausreichend Platz für die neuen Erstis. Hoffentlich wird sich hier bald einiges ändern ... Wir wünschen euch in jedem Fall viel Glück bei eurer Wohnungssuche!
Mit dem neuen Semester finden sich auf dem Campus Tausende neue Gesichter. Ihr kennt sie alle: Der Partylöwe, der auf jeder Party dabei ist oder sein komplettes Gegenteil: der Stubenhocker, der lieber zuhause bleibt. In dem folgenden Artikel findest du 5 komplett verschiedene Studi-Typen, die du alle wieder erkennen wirst. Und welcher Typ bist du?
Wie sollt ihr euren Stundenplan gestallten, welche Kurse müsst ihr belegen und müsst ihr wirklich jede Vorlesung besuchen? Wir haben für euch ein paar wertvolle Tipps gefunden:
Zehn Tipps für Erstsemester: Lasst euch Zeit!
Der Globus: Früher diente er noch als Weltkarte, heute ist er längst abgelöst von Google Maps und co. Jetzt gibt die Bundeszentrale für politische Bildung einen Bastelbogen heraus, mit dem du dir deinen Globus selber basteln kannst: Ganz einfach zum ausdrucken und kostenlos!
Einen Kommentar schreiben
Das hat geklappt. Die Angaben wurden gespeichert.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte bestätige uns noch kurz, dass wir Deine über den Chat übermittelten Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.
Alles klar