Blog
Uhr
Elterngespräche sind in Bestsellern oftmals Mittelpunkt fragwürdigen Humors. Hier die Eltern, die alles tun, damit das Kind alles bekommt. Da der Lehrer oder die Lehrerin als Opfer, die sich zur Wehr setzen muss. Diese Arten des Konflikts mag es geben. Sie fördern jedoch keine Zusammenarbeit. Diese Zusammenarbeit zu fördern ist aber wichtig, denn die Eltern sind genauso Teil der Schule wie Schülerinnen und Schüler und eben Lehrpersonen. Jedoch kann eine Zusammenarbeit, die auf der Erhöhung der Kooperation beruht, nicht einfach aus dem Ärmel geschüttelt werden. Professionelle Elterngespräche zu gestalten bedeutet, sich zentrale Grundhaltungen deutlich zu machen, auf deren Grundlage dann die Zusammenarbeit verbessert werden kann. Wie dies möglich ist zeigt Wolfgang Ehinger in seinem Gastbeitrag auf dem Blog von Bob Blume.
Lehrer zu werden und zu sein ist in Zeiten der Digitalisierung eine riesige Herausforderung. Auf dem Blog von "Netzlehrer" Bob Blume findet ihr Anregungen für die digitale Arbeit, Impulse für den Unterricht und Hilfe für den Start ins Lehrerleben.
Einen Kommentar schreiben
Das hat geklappt. Die Angaben wurden gespeichert.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Ist gerade online
Bitte bestätige uns noch kurz, dass wir Deine über den Chat übermittelten Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.
Alles klar