Für Dein Studium fallen einige Kosten an, wie beispielsweise Studienort und individuell abhängige Ausgaben für die Lebenshaltung, das Wohnen sowie für notwendige Versicherungen. Hierzu werden oftmals persönliche Beratungen direkt von den Unis zu allen sozialen Fragen rund um Finanzierungsmöglichkeiten angeboten und sind auf der Uni-Webseite einsehbar.
Die monatlichen Lebenshaltungskosten von Studierenden in Deutschland betragen durchschnittlich etwa 850 €, wobei für die Miete zwischen 300 und 380 € anzusetzen sind. Bei den meisten Studierenden wird der Großteil der Kosten von den Eltern oder Verwandten getragen. Dies ist jedoch nur im Rahmen der finanziellen Mittel möglich. Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe von anderen verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten