(c) Tumisu / Pixabay

Neues hessisches Lehrerbildungsgesetz - Infos für angehende Reffis

Ab dem 1. November 2022 gilt für das Referendariat in Hessen das neue Lehrerbildungsgesetz. Und das beinhaltet nicht nur den Wegfall der unbeliebten pädagogischen Facharbeit! Was genau bedeutet das für Dein Referendariat?

In einer Online-Infoveranstaltung klären wir Jungphilologen im Hessischen Philologenverbandes (hphv) Dich in Kooperation mit Fit4Ref darüber auf.

Lange Wartelisten, Stress pur, Bewertungshorror... - es gibt viele Vorurteile und Gerüchte über das Referendariat in Hessen. Wir räumen damit auf und informieren Dich über Folgendes:

  • Prüfungsphase des Ersten Staatsexamens
  • Bewerbung und Einstellungschancen nach Fach und Lehramt
  • Studienseminar und Ausbildungsschule
  • Aufbau und Besonderheiten des Vorbereitungsdienstes
  • Gehalt
  • und vieles mehr!

Wir werden Dir Rede und Antwort stehen und dabei alle Deine Fragen klären. Neben einigen digitalen Helferlein schenken wir allen Teilnehmenden zum Abschluss unseren „Wegweiser durchs Referendariat“.

Für Fragen vorab oder im Nachhinein schreib uns gerne unter bpa@hphv.de an. Einen guten Eindruck von unserer Arbeit bekommst Du auf Instagram unter @jungphilologen.hessen.

Wir freuen uns Dich kennenzulernen

Victoria Hildebrand

Referentin/ Lehrerin

Boris Krüger

Referent/ Lehrer

Alexander Schmitt

Referent/ Lehrer

Infoveranstaltung für angehende Lehrkräfte

Ort: Online, MS Teams
Datum: Dienstag, 24. Mai 2022, 17:00 - 18:30 Uhr

17

Bish. Anmeldungen

200

Max. Gruppengröße

Hier geht es zur Anmeldung

Infoveranstaltung für angehende Lehrkräfte

Ort: Online, MS Teams
Datum: Mittwoch, 30.11.2022, 17:00

27

Bish. Anmeldungen

200

Max. Gruppengröße

Hier geht es zur Anmeldung

Das hat geklappt. Die Angaben wurden gespeichert.

Leider ist ein Fehler aufgetreten.