Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen & Nutzungsvertrag (kurz „AGB“) regeln die rechtlichen Verhältnisse zwischen dir als Community-Mitglied (dem „Nutzer“ der Community-Leistungen) und der Fit4Ref Community. Die Fit4Ref Community bietet für ein umfangreiches Leistungsangebot nicht nur kostenlose Leistungen der Träger, sondern auch Services / Leistungen / Produkte von weiteren Partnern an, die die Mitglieder auf Wunsch nutzen können.
1. Vertragsgegenstand
1.1. Die Fit4Ref Community stellt eine Erweiterung der Plattform für Lehramtsstudenten fit4ref.de dar und bietet den Nutzern besondere Leistungen rund um das Lehramtsstudium. Leistungen wie Unterrichtsmaterialien, zielgerichtete Informationen, etc. sind derzeit exklusiv auf Lehramtsstudenten und Referendare zugeschnitten.
1.2. Die Mitgliedschaft in der Fit4Ref Community ist für den Nutzer kostenlos.
1.3. Die im Folgenden aufgereihten Leistungen sind ausschließlich und exklusiv für die Nutzer konzipiert. Diese Leistungen können online, regional durch die Community-Coaches (Vermittler der AXA / Deutschen Beamtenversicherung) oder durch die Community-Partner angeboten werden. Die Nutzung bestimmter Leistungen könnte aufgrund rechtlicher und vertraglicher Gegebenheiten auf die Bundesrepublik Deutschland beschränkt sein.
Folgende kostenlose Leistungen bietet die Fit4Ref Community derzeit für Lehramtsstudenten an, die sich regelmäßig verändern können. Die Auflistung ist exemplarisch und hat keinen Rechtsanspruch zur Folge:
a. Online-Unterrichtsmaterialien sowie Unterrichtsreihen
b. Teilnahme an Online-Webinaren
c. Teilnahme an Experten-Chats
d. Teilnahme an lokalen Präsenzveranstaltungen
e. Internationale Studentenkarte “ISIC” als Community-Karte mit breiter Vorteilswelt
f. Weitere Vergünstigungen bei der Deutschen Beamtenversicherung - bitte beim zuständigen Community-Coach erfragen (die Beratung und Abwicklung von Versicherungs- und Finanzdienstleistungen erfolgt außerhalb der Fit4Ref Community).
2. Nutzer/Zulassung
2.1. Alle Leistungen der Fit4Ref Community können nur Personen in Anspruch nehmen, welche innerhalb Deutschlands
- ein Lehramtsstudium anstreben,
- sich in einem Lehramtsstudium befinden,
- sich in einem Referendariat befinden.
2.2. Das Mitglied wird auf eigene Kosten für die technischen Voraussetzungen zur Nutzung der von der Fit4Ref Community angebotenen Leistungen sorgen. Insbesondere stellt es sicher, dass er immer über eine aktuelle E-Mail-Adresse erreichbar ist, da im Rahmen der Community-Leistungen und der darin enthaltenen Informationsservices die Informationen ausschließlich per E-Mail zugesandt werden.
2.3. Das Mitglied erhält nach Vertragsabschluss seine Zugangsdaten und im Folgenden alle weiteren Informationen, welche die Zugangsdaten oder sein Passwort betre¬ffen, per E-Mail zugesandt.
2.4. Das Mitglied ist verpflichtet, sein Passwort und die Zugangsdaten nur zum persönlichen Gebrauch zu verwenden und vor unbefugtem Gebrauch durch Dritte zu schützen. Entstehen durch unsachgemäßen Gebrauch der Zugangsdaten Kosten oder Ansprüche an Fit4Ref Community, so stellt das Mitglied die Fit4Ref Community von diesen Ansprüchen und Kosten frei.
3. Werbeerlaubnis
3.1. Einzelne Community-Leistungen werden direkt durch die Community-Partner verarbeitet. Hierzu ist bei Anforderung der Leistung durch das Community-Mitglied die Weitergabe der persönlichen Daten an den entsprechenden Community-Partner notwendig, die diese ausschließlich zum Zweck einer persönlichen Kontaktaufnahme und Beratung zur angeforderten Leistung laut geltender Datenschutzregelung nutzen dürfen. Die Einholung der Einwilligung zum Datenschutz erfolgt gesondert.
3.2. Das Mitglied ist damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Geburtsdatum, E-Mailadresse, Anschrift, Name Universität, Beginn& Ende Studium, derzeitiges Semester; Immatrikulationsbescheinigung, Lichtbild) zur Werbung für kostenlose Community-Vorteile wie Unterrichtsmaterial, Fachinformationen, Angebote von Kooperationspartnern (Bildungsverlage etc.) genutzt werden.
Die Werbeerlaubnis umfasst zudem die Erlaubnis für Werbung (E-Mail & Newsletter) für ausgewählte, lehramtsspezifische Versicherungsprodukte der Deutschen Beamtenversicherung (eine Marke der AXA):
- Beihilfekonforme, Private Krankenversicherung (z.B. Beihilferestkostentarife, Beihilfeergänzungstarife etc.),
- Diensthaftpflichtversicherung,
- Dienstunfähigkeitsversicherung.
Eine persönliche Beratung und Kontaktaufnahme in Versicherungsangelegenheiten erfolgt nur außerhalb des Fit4Ref Community – und nur dann, wenn du dies wünschst. In diesem Fall erteile bitte deinem Community-Coach eine gesonderte Werbeerlaubnis für DBV / AXA.
4. Widerrufsbelehrung
4.1. Das Mitglied kann seine Vertragserklärung hinsichtlich des Nutzungsvertrages sowie der Werbeerlaubnis jederzeit ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. E-Mail) widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an info@fit4ref.de.
4.2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren.
4.3. Träger und Betreiber der Fit4Ref Community ist die DBV / AXA Konzern AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln, E-Mail: info@fit4ref.de. Diese betreibt die Community im Öffentlichen Dienst unter der Marke Deutsche Beamtenversicherung (auch „powered by DBV“ bzw. „powered by DBV Deutsche Beamtenversicherung“).
4.4. Alle Marken der Fit4Ref Community, von Fit4Ref, der DBV Deutsche Beamtenversicherung und der AXA Konzern AG - dazu gehören Logos, Texte, Bilder und Illustrationen - sind geschützte Markenzeichen und dürfen weder verändert noch für eigene Zwecke genutzt werden.
4.5. Die Nutzung der Fit4Ref Community, der Fit4Ref-Website nebst Blog und Social Media-Kanäle sowie der Community-Leistungen in gewerblicher Weise ist ohne schriftliche Genehmigung von Fit4Ref nicht gestattet.
5. Gewährleistung
5.1. Fit4Ref Community wird dem Mitglied im Rahmen seiner Möglichkeiten die Nutzung der angebotenen Leistungen ermöglichen. Die Fit4Ref Community übernimmt jedoch keine Gewähr für die Möglichkeit der jederzeitigen Nutzung.
5.2. Die Fit4Ref Community ist stets um richtige und aktuelle Informationen bemüht, kann aber keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen in den angebotenen Leistungen übernehmen.
5.3. Die Fit4Ref Community haftet dem Mitglied nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens Fit4Ref Community oder deren Erfüllungsgehilfen verursacht worden ist.
6. Beendigung der Mitgliedschaft
6.1. Die „vollwertige“ Mitgliedschaft endet grundsätzlich mit dem Ende des Referendariats oder der Exmatrikulation zum Ende des Monats, in dem die Beendigung bzw. Exmatrikulation erfolgt ist. Das Mitglied wird der Fit4Ref Community jederzeit über eine derartige Veränderung informieren. Auf Wunsch des Mitglieds ist auch nach Beendigung des Referendariats eine „Light-Mitgliedschaft“ bei der Fit4Ref-Community möglich. Diese umfasst z.B. weiterhin den Zugriff auf die Unterrichtsmaterialdatenbank „UmaDa“ sowie geschützte Community-Artikel. Nicht mehr enthalten sind Leistungen wie die „kostenlose AWFH der DBV“ sowie die „kostenlose Schulhaftpflichtversicherung inkl. Schlüsselverlust“. Auch eine Teilnahme an Gewinnspielen ist dann nicht mehr möglich.
6.2. Darüber hinaus ist die Fit4Ref Community jederzeit berechtigt, die Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung zu kündigen und die Freischaltung zu verweigern.
6.3. Das Mitglied kann seine Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Zur Kündigung bedarf es keiner Angabe von Gründen. Sie erfolgt entweder per Klick auf den hierfür im Mitgliedsbereich installierten „Abmeldebutton“ oder per E-Mail an info@fit4ref.de.
6.4. Sofern das Mitglied seine Einwilligung in diese AGB ganz oder teilweise widerruft, wird damit gleichzeitig auch die Community-Mitgliedschaft gekündigt.
7. Sonstiges
7.1. Die Fit4Ref Community behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Jede Änderung wird dem Mitglied sofort mitgeteilt. Das Mitglied hat dann die Möglichkeit die Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung durch eine Kündigung zu beenden. Sollte eine solche Kündigung nicht innerhalb eines Monats nach Mitteilung der Änderung erfolgt sein, so gelten die geänderten AGB als vom Nutzer akzeptiert.
7.2. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Das Gleiche gilt für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.
7.3. Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden oder sollte sich in diesen AGB eine Lücke herausstellen, soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck dieser AGB gewollt haben würden, soweit sie diesen Punkt bedacht hätten.
Fit4Ref / Wiesbaden, den 14.01.2021
Für Fit4Ref ist der Schutz der personenbezogenen Daten ein sehr wichtiges Anliegen. Wir beachten daher alle anwendbaren Datenschutzgesetze und darüber hinausgehende Standards. Zudem sind wir bestrebt, den Datenschutz stetig zu verbessern. Mit diesen Hinweisen informieren wir Dich über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch Fit4Ref und die Dir nach dem Datenschutz-recht zustehenden Rechte.
§1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Fit4Ref powered by
DBV eine Marke der AXA Konzern AG
65171 Wiesbaden
Fon: 0611 363 11836
E-Mail: info@fit4ref.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst Du per Post unter den oben angegebenen Daten mit dem Zusatz – Datenschutz – oder per E-Mail unter: datenschutz@fit4ref.de.
§2 Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten (Anrede, Vorname, Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Rufnummern, Anschrift, Name Universität, Fachsemester, Immatrikulationsbescheinigung, Lichtbild, Beginn / Ende Studium, Beginn / Ende Referendariat) unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Wir verarbeiten deine Daten
Der Abschluss bzw. die Durchführung der Community-Mitgliedschaft (z.B. Begrüßungsgeschenk, semesterabhängige Informationsmails etc.) ist ohne die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten nicht möglich.
Darüber hinaus verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten zur Erstellung von Statistiken, z. B. für die Verbesserung der Community-Leistungen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen personen-bezogener Daten für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Soweit dafür besondere Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gewerkschaftszugehörigkeit) erforderlich sind, holen wir Deine Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 a) i. V. m. Art. 7 DSGVO ein. Erstellen wir Statistiken mit diesen Datenkategorien, erfolgt dies auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 j) DSGVO i. V. m. § 27 BDSG. Deine Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten zu wahren (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Dies kann insbesondere erforderlich sein:
Darüber hinaus verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie insbesondere handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten oder unserer Beratungspflicht. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dienen in diesem Fall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen i. V. m. Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO. Sollten wir Deine personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Dich vorher im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber informieren.
§3 Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
A. Community-Coaches:
Um die angebotene Betreuung zu gewährleisten, ist die Einbindung lokaler Community-Coaches notwendig. Die Fit4Ref-Community übermittelt daher Deine o.a. Daten an den für Dich zuständigen Community-Coach. Dieser ist ein auf den Öffentlichen Dienst spezialisierter Versicherungsvermittler der AXA Konzern AG bzw. ein mit der AXA zusammenarbeitender, unabhängiger spezialisierter Versicherungsmakler. Er speichert Deine Daten während der aktiven Community-Mitgliedschaft als Dein regionaler Ansprechpartner rund um alle Deine Community-Leistungen ab.
Eine Beratung und Kontaktaufnahme in konkreten Versicherungsangelegenheiten erfolgt jedoch nur außerhalb des Fit4Ref-Community – und nur dann, wenn du dies wünschst. Hierfür erteile deinem Community-Coach bitte eine gesonderte Einwilligung in die Datenverarbeitung / Werbeerlaubnis bei DBV / AXA.
B. ISIC Deutschland / rds Reisedienst GmbH
Du erhältst bei der Beantragung einer Community-Mitgliedschaft (auf Wunsch) die kostenlose Fit4Ref-Community-Karte des Anbieters „ISIC“ (International Student Identity Card). Mit deiner Einwilligung bestätigst du gegenüber ISIC Association als Herausgeber der ISIC Karte, vertreten durch das ISIC Global Office (IGO) mit Sitz in den Niederlanden, in Deutschland vertreten durch rds Reisedienst GmbH mit Sitz in Hamburg, die Richtigkeit deiner Angaben und willigst ein, dass deine Daten dort zur weiteren Bearbeitung innerhalb Europas gespeichert und verarbeitet werden. ISIC hält sich hierbei an die Vorschriften der EUDSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes. Die Weitergabe ist relevant für die Aktivierung der Kartennummer sowie die Möglichkeit zur Nutzung von ISIC-Angeboten, die online zugänglich sind. Eine Weitergabe der Daten von ISIC an Dritte oder zu Werbezwecken erfolgt nicht.
C. Technische Dienstleister
Zur Erbringung der Dienstleistung bedienen wir uns technischer Dienstleister. Diese Unternehmen haben sich uns gegenüber verpflichtet, bei der Verwendung / Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten die jeweils aktuellen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) zu berücksichtigen und einzuhalten.
D. Datenschutzrichtlinie WhatsApp Business, Stand: 20.04.2020
Wir bieten Dir, derzeit nur regional, als Nutzer und Interessent von Fit4Ref die Möglichkeit, uns über WhatsApp Business (Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland) zu kontaktieren. Hier kannst Du uns zum Beispiel Fragen und Nachrichten rund um Fit4Ref und das Referendariat stellen.
Dabei verarbeiten wir Deine über WhatsApp Business übermittelten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Dabei kontaktieren wir Dich grundsätzlich nur dann über WhatsApp, wenn Du uns über WhatsApp kontaktiert hast. Sofern Du hierzu eingewilligt hast, können wir Dich zu interessanten Angeboten, Neuigkeiten oder Gewinnspielen über WhatsApp informieren. Selbstverständlich ist Deine Einwilligung freiwillig und Du kannst diese jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die WhatsApp-Nachrichten werden Ende-zu-Ende verschlüsselt übertragen, so dass nur Absender und Empfänger den Inhalt Deiner Nachrichten sehen können. Wir weisen darauf hin, dass für die Nutzung von WhatsApp regelmäßig ein Zugriff von WhatsApp auf Deine gespeicherten Kontakte erfolgt. Dabei verarbeitet WhatsApp nach derzeitigem Stand neben den Kontaktdaten von WhatsApp Nutzern auch personenbezogene Daten von Kontakten, die kein Nutzer von WhatsApp sind. WhatsApp nutzt diese Daten sowie Deine Nutzungsdaten und Gerätedaten (u.a. Nutzungsdauer, Anzahl der gesendeten Nachrichten und Datenmenge, Softwareversion, Betriebssystem) für Verbesserungen des Dienstes, Verbesserung und Gewährleistung der Sicherheit, Messungen, Analysen und sonstige Unternehmensdienste. Diese personenbezogenen Daten werden ebenfalls an Facebook und andere Facebook-Unternehmen übertragen und verarbeitet. Dabei kann jedoch nicht auf den jeweiligen Inhalt Deiner oder den von Dir empfangenen Nachrichten zugegriffen werden.
Hierbei werden die personenbezogenen Daten auf Servern von WhatsApp in den USA gespeichert und verarbeitet. Zum Schutz Deiner Daten verpflichtet sich WhatsApp nach dem EU-US Privacy Shield zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.
Weitere Informationen zum Datenschutz erhältst Du in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy und https://www.whatsapp.com/legal/#how-we-process-your-information
E. Datenschutzhinweise für Gewinnspiele
Diese Datenschutzhinweise gelten für von Fit4Ref veranstaltete Gewinnspiele, welche teilweise auf separaten Websites von Fit4Ref Websites veranstaltet werden. Die Teilnahme an unseren Gewinnspielen ist freiwillig.
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und zu welchen Zwecken?
Im Rahmen von Gewinnspielen benötigt Fi4Ref von allen Teilnehmern/innen den vollständigen Namen, die Anschrift und die E-Mailadresse benötigt. Diese Daten werden verarbeitet, um den Gewinner/die Gewinnerin entsprechend kontaktieren zu können und Gewinne entsprechend zu versenden.
Einwilligung zur Verwendung der Daten für werbliche Zwecke von Fit4Ref
Mit der Teilnahme an einem Gewinnspiel willigst Du ein, dass wir insbesondere Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse für den Versand von Informationen über Fit4Ref, unsere Community und zukünftige Aktionen und Gewinnspiele nutzen. Dies gilt auch, sofern für die Teilnahme an Gewinnspielen in bestimmten Fällen weitere personenbezogene Daten verarbeitet werden. So kann Fit4Ref diese Daten mit den im Rahmen deiner ggf. bestehenden Fit4Ref Mitgliedschaft oder Community-Mitgliedschaft rechtmäßig verarbeiteten personenbezogenen Daten für die Erbringung unserer Angebote, für Analyse-, statistische und werbliche Zwecke zusammenführen.
Selbstverständlich kannst Du Deine Einwilligung (gem. Artt. 6 Abs. 1 lit. a, 7 DSGVO) im Rahmen Deiner freiwilligen Teilnahme an einem unserer Gewinnspiele jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unmittelbar bei Erhalt des Widerrufs löschen wir Deine E-Mail-Adresse sowie weitere im Zusammenhang mit einem Gewinnspiel von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten vollständig.
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Im Rahmen einzelner Gewinnspiele erfolgt die Benachrichtigung sowie der Gewinnversand durch Partner & Sponsoren von Fit4Ref, die die Gewinne bereitstellen. Hierzu gibt Fit4Ref lediglich die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten an den jeweiligen Partner oder Sponsor weiter. (Sofern der Gewinnversand und die Benachrichtigung durch einen Partner oder Sponsor erfolgt, ist dieser jeweils im Rahmen des Gewinnspiels angegeben.) Abhängig von dem jeweiligen Gewinnspiel geben wir Deine E-Mail-Adresse und/oder Anschrift der Gewinnerin/des Gewinners weiter. Nach Benachrichtigung und Versand des Gewinns löscht unser Partner oder Sponsor Deine E-Mail-Adresse und Deine Anschrift vollständig.
Welche Rechte haben ich als Gewinnspielteilnehmer?
Selbstverständlich kannst Du jederzeit Deine gesetzlichen Rechte an Deinen personenbezogenen Daten entsprechend ausüben. Weitere Informationen zu Deinen Rechten findest Du insbesondere unter Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung.
F. Weitere Empfänger
Darüber hinaus können wir Deine personenbezogenen Daten an weitere Empfänger übermitteln, z.B. an Kooperationspartner , damit diese ihrer Verpflichtung, z.B. der Zurverfügungstellung von Willkommensgeschenken, Gewinnen etc. nachkommen können. In diesem Fall informieren wir Dich vor der Weiterleitung Deiner Daten gesondert. Weitere Empfänger können z.B. auch Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Mitteilungspflichten sein.
§4 Dauer der Datenspeicherung
Wir löschen Deine personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (regelmäßige Verjährungsfrist von drei Jahren).
Zudem speichern wir Deine personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre.
§5 Betroffenenrechte
Auskunftsrecht
Du kannst unter den oben genannten Daten Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus kannst Du unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Deiner Daten verlangen. Dir kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, einer Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Verarbeiten wir Deine Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, kannst Du dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Deiner besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen. Zur Wahrnehmung des Widerspruchsrechtes kannst Du Dich per Post oder E-Mail wenden an: Fit4Ref powered by DBV eine Marke der AXA Konzern AG, 65171 Wiesbaden oder datenschutz@fit4ref.de bzw. alternativ an info@fit4ref.de.
Beschwerderecht
Du hast die Möglichkeit, Dich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutz-aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
§6 Datenübermittlung in ein Drittland
Sollten wir personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt die Übermittlung nur, soweit dem Drittland durch die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde oder andere angemessene Datenschutzgarantien (z. B. verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften, EU-Standardvertragsklauseln oder EU-US Privacy Shield) vorhanden sind. Detaillierte Information dazu sowie über das Datenschutzniveau bei unseren Dienstleistern kannst Du unter den oben genannten Kontaktinformationen anfordern.
§7 Automatisierte Einzelfallentscheidungen
Auf Basis Deiner Angaben, zu denen wir Dich bei Antragstellung befragen, entscheiden wir vollautomatisiert etwa über das Zustandekommen oder die Kündigung der Mitgliedschaft. Die vollautomatisierten Entscheidungen beruhen auf vom Unternehmen vorher festgelegten Regeln zur Gewichtung der Informationen. Soweit wir automatisierte Einzelfallentscheidungen in den vorherig beschriebenen Fällen durchführen, hast Du das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und Anfechtung der Entscheidung. Dieses Recht besteht nicht, wenn Deinem Begehren vollumfänglich stattgegeben wurde.
§8 Datenmissbrauch
Bitte beachte, dass wir einen Missbrauch durch Dritte, z.B. bei Diebstahl deines Passworts, nicht ausschließen können. Wir empfehlen dir daher, dein Passwort nicht ungesichert zu speichern.
Als Nutzer bist du für die Sicherung deines Endgerätes gegen Missbrauch, Schadcode, etc. selbst verantwortlich. Hierzu gehört insbesondere eine dem Stand der Technik entsprechende Sicherung der Zugangsdaten, ggf. unter Nutzung der eigenen PIN-Sperren des Endgerätes und/oder durch eine darüber hinausgehenden Sicherung der eingegebenen Daten. Wir empfehlen dir einen angemessenen Schutz vor Schad-Software („Viren“), etwa durch käuflichen Erwerb von Antiviren-Software, sowie das Betriebssystem Ihres Gerätes ständig auf dem neusten Stand zu halten (Update und Patches).
Fit4Ref / Wiesbaden, den 14.01.2021
Bereits mehr als 50.000 Lehramtsstudierende und Referendar*innen haben wir mit individuellen und kostenlosen Vorteilen unterstützt.
Unsere Vorteile sind exklusiv nur für Lehramtsstudierende und Referendar*innen entwickelt, weshalb eine Anmeldung erforderlich ist.