Lehramt studieren in Jena - Stadtbild

Lehramt studieren in Jena

Warum Lehramt in Jena studieren? In Jena studierst du mit der Friedrich-Schiller-Universität an einer Uni, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann. In der “Toskana des Ostens” gibt es aber noch einiges mehr zu entdecken. Ein ausgewachsenes Nachtleben und viele Clubs für Student*innen erwarten dich hier. Zudem kannst du auf enge Anbindung und ein vielseitig nutzbares Semesterticket zählen. Informiere dich hier über das Lehramtsstudium, die Universität und über deine Fit4Ref Community, die dir zu Beginn und während deines Studiums viele Vorteile bietet.

Lehramt studieren in Jena - Stadtbild

Inhaltsverzeichnis

  • Uni-Steckbrief

  • Fächer

  • Offizielle Links

  • Events

  • Vorteile

  • Guides

  • Versicher­ungen

  • Ansprech­partner

Jena Friedrich-Schiller-Universität


Steckbrief

Wir haben hier alle essenziellen Infos zum Lehramtsstudium in Jena für dich zusammengefasst.

Studierende 19.664 (davon Lehramts­studierende: 2.589)
Studien­beginn Wintersemester
Abschluss 1. Staatsprüfung
Praktika Eingangs­praktikum
WG-Kosten im Schnitt 260 €
Bewertung

Fächer

Du möchtest an der Universität Jena Lehramt studieren? Dann solltest du zuerst prüfen, ob deine gewünschte Schulform und deine Wunschfächer auch wirklich an der Uni angeboten werden. Dafür siehst du am besten auf der offiziellen Webseite der Uni nach.

In diesen Fächern kannst du für deine ausgewählten Schulformen ausgebildet werden:

Gesellschaftswissenschaften

Geographie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Geschichte Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Sozialwissenschaft Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium

Kunst, Musik, Medien, Textil

Kunsterziehung Gymnasium
Musik Gymnasium

Naturwissenschaften

Astronomie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Biologie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Chemie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Mathematik Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Physik Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium

Religion/Philosophie

Ethik/Philosophie Gymnasium
Evangelische Theologie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Katholische Religion Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium

Sport

Sport Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium

Sprachen

Deutsch Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Englisch Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Französisch Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Griechisch Gymnasium
Italienisch Gymnasium
Latein Gymnasium
Russisch Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Spanisch Gymnasium

Technik

Informatik Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium

Wirtschaft

Wirtschaftslehre/Recht Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium
loading

Keine Einträge gefunden.

Veranstaltungen

Für einen reibungslosen Start in dein Referendariat solltest du unbedingt die Fit ins Referendariat-Infoveranstaltungen besuchen. Diese werden von deinem Fit4Ref Team zusätzlich zum verpflichtenden Curriculum organisiert. Das solltest du unter keinen Umständen verpassen, denn hier gibt’s wichtige Facts und Insider Tipps!

Aktuell keine Veranstaltungen.

Vorteile für Studierende und Referendar*innen

loading

Unsere Guides zum Lehramtsstudium in Jena

Damit du für jede Phase deiner Lehramtsausbildung gut ausgerüstet bist, haben wir exklusive Guides für dich erstellt. Diese wurden gemeinsam mit Lehramtsstudierenden, Referendar*innen und unserer Bildungsexpertin in intensiver Zusammenarbeit entwickelt. So erhältst du jeweils die wichtigsten Insider Tipps rund ums Studium.

Versicherungen fürs Referendariat in Jena

Bevor du mit deinem Referendariat beginnst, solltest du dich über diese Versicherungen informieren:

Dein Community Coach

Wenn du Fragen zum Thema Lehramt und Fit4Ref hast, stehe ich dir als Community Coach in Jena gerne zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Studium an der Universität Jena? - Wir antworten!

FAQ

Was unterscheidet die Uni Jena von anderen Unis?

An der Universität Jena wird Lehramt nach dem Jenaer Modell der Lehrerbildung gelehrt. Dieses Modell sieht ein Eingangspraktikum vor und ein fünfmonatiges Praxissemester während des Studiums. Wenn du also möglichst schnell praxisnahe Erfahrungen machen möchtest, bist du hier genau richtig.

Habt ihr Praxistipps für einen guten Studienstart an der Uni Jena?

  • Die Uni hat einen umfangreichen Leitfaden für euch erstellt, in dem jeder Schritt des Studienstarts begleitet wird.
  • Weiterhin wird eine umfangreiche Auswahl an Workshops für Studienanfänger*innen angeboten, mit witzigen Namen wie “Ankommen”, “Klarkommen” oder “Weiterkommen”.
  • Fragen zum Studium? Die Zentrale Studienberatung berät dich gerne – sowohl in Online-Beratungsgruppen als auch individuell.

Was macht ein Community Coach?

Als Mitglied der Fit4Ref Community kannst du jederzeit Fragen an deinen Community Coach stellen. Dein Community Coach ist dein*e Ansprechpartner*in rund um die Themen Studium und Referendariat und unterstützt und berät dich, wo er / sie es kann. Außerdem bekommst du deine Fit4Ref ISIC-Karte persönlich von deinem Community Coach übergeben.

Tino Koch

Hast du Fragen?

Ich helfe dir!