Lehramt in Tübingen

Lehramt studieren in Tübingen

Warum du in Tübingen Lehramt studieren solltest? Studierende fühlen sich in der kleinen Stadt besonders wohl, denn sie ist jung, bunt und malerisch schön. Tübingen punktet mit seiner schönen Altstadt, seinem . Informiere dich hier über das Lehramtsstudium in Tübingen, die Universität und über deine Fit4Ref Community, die dir zu Beginn und während deines Studiums viele Vorteile bietet.

Lehramt in Tübingen

Inhaltsverzeichnis

  • Uni-Steckbrief

  • Fächer

  • Offizielle Links

  • Events

  • Vorteile

  • Guides

  • Versicher­ungen

  • Ansprech­partner

Tübingen Eberhard Karls Universität


Steckbrief

Hier gibt's alle wichtigen Facts zum Lehramtsstudium an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Studierende 25.534 (davon Lehramts­studierende: 3.405)
Studien­beginn Wintersemester
Abschluss Gymnasium, Berufsschule
Praktika Orientierungs­praktikum
WG-Kosten im Schnitt 375 €
Bewertung

Fächer

Du überlegst dir Lehramt in Tübingen zu studieren? Dann erkundige dich zuerst, welche Fächer und Lehramtsstudiengänge an der Universität angeboten werden. Am besten siehst du auf der offiziellen Webseite der Universität nach und prüfst deine Auswahl noch einmal.

In diesen Fächern kannst du für deine ausgewählten Schulformen ausgebildet werden:

Gesellschaftswissenschaften

Geographie Gymnasium
Geschichte Gymnasium, Berufsschule
Politik Gymnasium, Berufsschule

Naturwissenschaften

Biologie Gymnasium
Chemie Gymnasium, Berufsschule
Mathematik Gymnasium, Berufsschule
Naturwissenschaft und Technik Gymnasium
Physik Gymnasium, Berufsschule

Pädagogik und Förderung

Sozialpädagogik Berufsschule

Religion/Philosophie

Ethik/Philosophie Gymnasium, Berufsschule
Evangelische Theologie Gymnasium, Berufsschule
Islamische Religion Gymnasium
Katholische Religion Gymnasium, Berufsschule

Sport

Sport Gymnasium

Sprachen

Chinesisch Gymnasium
Deutsch Gymnasium, Berufsschule
Englisch Gymnasium, Berufsschule
Französisch Gymnasium, Berufsschule
Griechisch Gymnasium
Italienisch Gymnasium
Latein Gymnasium
Russisch Gymnasium
Spanisch Gymnasium, Berufsschule

Technik

Informatik Gymnasium, Berufsschule

Wirtschaft

Wirtschaft Gymnasium
loading

Keine Einträge gefunden.

Veranstaltungen

Zusätzlich zu deinem regulären Curriculum organisiert dein Fit4Ref Team ebenfalls ergänzende Veranstaltungen, wie Fit ins Referendariat-Infoveranstaltungen. Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen! Denn hier gibt’s alle wichtigen Informationen für einen reibungslosen Start ins Referendariat.

Aktuell keine Veranstaltungen.

Lokale Kooperationen und Vorteile für Studierende und Referendar*innen

loading

Unsere Guides zum Studium Lehramt in Tübingen

Wir begleiten dich durch dein ganzes Studium und haben aus diesem Grund für jede Phase deiner Lehramtsausbildung spezielle Guides entwickelt. Diese haben wir gemeinsam mit Lehramtsstudierenden, Referendar*innen und unserer Bildungsexpertin in intensiver Zusammenarbeit entwickelt. Darin findest du wichtige Insider Tipps für dein Lehramtsstudium.

Versicherungen fürs Referendariat in Tübingen

Damit das Referendariat unbeschwert ablaufen kann, solltest du dich schon vorher über folgende Versicherungen informieren:

Ansprechpartner/ Community Coach

Bei all deinen Fragen rund ums Thema Lehramt und Fit4Ref stehe ich dir als Community Coach in Tübingen jederzeit zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Studium an der Universität Tübingen? - Wir antworten!

Welche Fächer kann ich an der Eberhard Karls Universität Tübingen studieren?

An der Universität Tübingen kannst du über 25 Fächer auf Lehramt studieren und fast alle können miteinander kombiniert werden. Es gibt lediglich wenige Ausnahmen. Zahlreiche Fächer werden auch als Drittfach beziehungsweise Erweiterungsfach angeboten. Einige Fächer sind zulassungsbeschränkt. Mehr Informationen zum Fächerangebot in Tübingen findest du auf der Webseite der Uni.

Habt ihr Praxistipps für einen guten Studienstart an der Uni Tübingen?

  • Besuche zu Beginn unbedingt die fachspezifischen Orientierungsveranstaltungen, denn hier bekommst du einen Überblick über dein Studium und erfährst, wer deine Ansprechpartner*innen
  • Melde dich für einen Sportkurs des Hochschulsports der Uni an und knüpfe gleich neue Bekanntschaften!
  • Die wichtigsten Infos zum Studienstart gibt es auch als Video-Reihe. Klick dich doch mal durch!

Wie kann ich Fit4Ref-Mitglied werden?

Die Fit4Ref-Mitgliedschaft ist kostenlos und die Anmeldung dauert nicht mal fünf Minuten. Melde dich hier an und fülle das Anmeldeformular aus. Damit profitierst du von zahlreichen Vorteilen! Du erhältst zum Beispiel kostenlosen Zugang zu über 500.000 Links zu Unterrichtsmaterialien, Webinaren und Präsenzveranstaltungen. Außerdem bekommst du von uns ebenso die Fit4Ref-ISIC-Karte kostenlos geschenkt. Die Fit4Ref Community-Mitgliedschaft kann von dir jederzeit unverbindlich und ohne jeglichen Grund gekündigt werden.