Lehramt studieren in Vechta - Universität Vechta

Lehramt studieren in Vechta

Mit rund 40.000 Bürger*innen ist die Kreisstadt Vechta durchaus überschaubar, doch gerade das macht ihren Charme aus. Im Herzen des Oldenburger Münsterlandes liegt ein Studentenkleinod sondergleichen. Wo dir Großstadtrummel zu viel ist, besticht die kleine Stadt Vechta mit dem Motto: “Viel grün. Viel drauf.” Kurze Wege und zuverlässige Anbindung ermöglichen es dir, innerhalb von nur wenigen Momenten überall dort zu sein, wo in Vechta das Studentenleben steigt. Informiere dich hier über das Lehramtsstudium in Vechta, die Universität und über deine Fit4Ref Community, die dir zu Beginn deines Studiums viele Vorteile bietet.

Lehramt studieren in Vechta - Universität Vechta

Inhaltsverzeichnis

  • Uni-Steckbrief

  • Fächer

  • Offizielle Links

  • Events

  • Vorteile

  • Blog

  • Guides

  • Versicher­ungen

  • Ansprech­partner

Vechta Universität


Steckbrief

Wichtigsten Infos zum Lehramtsstudium an der Uni Vechta findest du hier:

Uni-Campus Ja (33 andere Campus-Unis)
Studierende 4.098 (davon Lehramts­studierende: 3.225)
Studien­beginn Wintersemester
Regelstudien­zeit 6 (Bachelor) + 4 (Master)
Abschluss Bachelor, Master Edu.
Praktika allg. Schul­praktikum, Betriebs- und Sozial­praktikum, Praxisblock (Master/ HS & RS)
WG-Kosten im Schnitt 275 €
Bewertung

Fächer

Wenn du Interesse an einem Lehramtsstudium an der Universität Vechta hast, solltest du zuerst prüfen, ob dein Fächerwunsch und die entsprechende Schulform angeboten werden. Da jede Universität andere Lehramtsstudiengänge anbietet, variiert auch die Fächerkombination von Uni zu Uni. Schaue dazu am besten auf der offiziellen Webseite der Universität Vechta vorbei.

In diesen Fächern kannst du für deine ausgewählten Schulformen ausgebildet werden:

Gesellschaftswissenschaften

Geographie Hauptschule, Realschule
Geschichte Hauptschule, Realschule
Kulturwissenschaft Hauptschule, Realschule
Politik Hauptschule, Realschule
Sozialwissenschaft Hauptschule, Realschule

Kunst, Musik, Medien, Textil

Designpädagogik Hauptschule, Realschule
Musikpädagogik Grundschule, Hauptschule, Realschule

Naturwissenschaften

Biologie Hauptschule, Realschule
Mathematik Grundschule, Hauptschule, Realschule

Pädagogik und Förderung

Erziehungswissenschaft/ Pädagogik Hauptschule, Realschule

Religion/Philosophie

Katholische Religion Grundschule, Hauptschule, Realschule

Sachunterricht

Sachunterricht Grundschule

Sport

Sport Grundschule, Hauptschule, Realschule

Sprachen

Deutsch Grundschule, Hauptschule, Realschule
Englisch Grundschule, Hauptschule, Realschule

Wirtschaft

Wirtschaft und Ethik: Social Business Hauptschule, Realschule
loading

Keine Einträge gefunden.

Veranstaltungen

Neben dem verpflichtenden Curriculum deiner Universität bietet Fit4Ref auch ergänzende Veranstaltungen, wie Fit ins Referendariat-Infoveranstaltungen an. Hier erfährst du alle wichtigen Fakten und Insider Tipps, um gut ins Referendariat starten zu können.

  • 09

    09:00 - 17:00 Uhr

    Erste-Hilfe-Kurs x FS Sport (Vechta)

    Um das Referendariat zu beginnen und später als Lehrer*in arbeiten zu können, musst du einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben. Über den Fachrat Sportwissenschaft der Uni Vechta in Kooperation mit Fi...
  • 23

    09:00 - 17:00 Uhr

    Erste-Hilfe-Kurs

    Bei diesem Erste-Hilfe-Kurs wird insbesondere auf Kindernotfälle und spezielle Gefahrensituationen in Schulen eingegangen. So wirst Du fit in Erste Hilfe! Bei Fragen kannst du uns jederzeit kontaktie...
  • 04

    09:00 - 17:00 Uhr

    Erste-Hilfe-Kurs x FS Mathe (Vechta)

    Um das Referendariat zu beginnen und später als Lehrer*in arbeiten zu können, musst du einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben. Über den Fachrat Mathematik der Uni Vechta in Kooperation mit Fit4Ref –...
  • 06

    09:00 - 17:00 Uhr

    Erste-Hilfe-Kurs x FS Germanistik (Vechta)

    Um das Referendariat zu beginnen und später als Lehrer*in arbeiten zu können, musst du einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben. Über den Fachrat Germanistik der Uni Vechta in Kooperation mit Fit4Ref ...
loading

Vorteile für Studierende und Referendar*innen

loading

Blog

Unsere Guides zum Studium Lehramt in Vechta

Wir haben jeden unserer Guides zusammen mit Lehramtsstudierenden, Referendar*innen und unserer Bildungsexpertin entwickelt. So erhältst du für jede Phase deiner Lehramtsausbildung jeweils die wichtigsten Insider Tipps und bist bestens informiert.

Versicherungen fürs Referendariat in Vechta

Damit das Referendariat ohne Probleme ablaufen kann, solltest du dich frühzeitig über folgende Versicherungen informieren.

Dein Community Coach

Du hast Fragen zum Thema Lehramt und Fit4Ref? Dann stehe ich dir als Community Coach in Vechta jederzeit zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Studium an der Universität Vechta? - Wir antworten

FAQ

Was unterscheidet das Lehramtsstudium an der Universität Vechta von anderen Unis?

Die Uni Vechta ermöglicht dir mit dem Zwei-Fächer-Bachelor “Combined Studies” zwei Qualifikationswege – auch "Polyvalent" genannt. Die Grenze zwischen dem Lehramtsstudium und Nicht-Lehramtsstudium ist dabei fließend. Schlägst du diesen Weg ein, hast du nahezu zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit, die berufliche Ausrichtung zu ändern. Das macht den Studiengang so attraktiv und flexibel.

Gibt es weitere Besonderheiten an der Universität Vechta?

Das Lehramtsstudium in Vechta bietet mit den sogenannten "Mobilitätsfenstern" im Studienverlauf Zeit, Ort und Raum für Auslandspraktika oder Auslandssemester. Internationale Erfahrungen sind heutzutage angesichts Migration und Globalisierung ein super Pluspunkt im Lebenslauf

Wie kann ich Fit4Ref-Mitglied werden?

Die Fit4Ref Community bietet Lehramtsstudierenden sowie (angehenden) Referendar*innen viele Vorteile wie Zugang zu einer Linksammlung mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien, Webinare oder Präsenzveranstaltungen. Zusätzlich erhältst du mit der Fit4Ref-ISIC-Karte viele Rabatte und exklusive Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen. Die Fit4Ref-Mitgliedschaft ist kostenlos und kann jederzeit beendet werden.

Tobias Riemann

Hast du Fragen?

Ich helfe dir!