Lehramt studieren in Hannover - Stadtbild

Lehramt studieren in Hannover

Warum lohnt sich die Stadt Hannover für das Lehramtsstudium? Hannover ist bekannt für seinen Messestandort, kann aber tatsächlich einiges mehr bieten. Die Hauptstadt Niedersachsens punktet kulturell mit zahlreichen Museen, Theatern und Kleinkunst und begeistert Studierende mit hippen Ausstellungen sowie trendigen Cafés. Informiere dich hier über das Lehramtsstudium in Hannover, die Universität und über deine Fit4Ref Community, die dir zu Beginn deines Studiums viele Vorteile bietet.

Lehramt studieren in Hannover - Stadtbild

Inhaltsverzeichnis

  • Uni-Steckbrief

  • Fächer

  • Offizielle Links

  • Events

  • Vorteile

  • Guides

  • Versicher­ungen

  • Ansprech­partner

Hannover Gottfried Wilhelm Leibniz Universität


Steckbrief

Hier findest du alle wichtigen Fakten zum Lehramtsstudium an der Gottfried Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover.

Studierende 23.900 (davon Lehramts­studierende: 4.568)
Studien­beginn Wintersemester
Regelstudien­zeit 6/8 (Bachelor) + 4 (Master)
Abschluss Bachelor, Master Edu.
Praktika 18 Wochen Praktikum (Gym./ Sonderpä.), div. fachrichtungsbez. & schulische Praktika im Umfang von 10 Wochen (BBS)
WG-Kosten im Schnitt 315 €
Bewertung

Fächer

Wenn du Interesse an einem Lehramtsstudium an der Universität Hannover hast, solltest du zuerst überprüfen, ob deine Wunschfächer und die entsprechenden Schulformen angeboten werden. An der Uni Hannover werden drei unterschiedliche Lehramtsstudiengänge angeboten. Dazu siehst du am besten auf der offiziellen Webseite der Universität Hannover nach, um auf Nummer sicher zu gehen.

In diesen Fächern kannst du für deine ausgewählten Schulformen ausgebildet werden:

Gesellschaftswissenschaften

Geographie Gymnasium
Geschichte Gymnasium, Förderschule
Politik Gymnasium

Gesundheit

Lebensmittelwissenschaft Berufsschule

Kunst, Musik, Medien, Textil

Darstellendes Spiel Gymnasium
Kunst Förderschule
Musik Gymnasium

Naturwissenschaften

Biologie Gymnasium, Förderschule
Chemie Gymnasium, Berufsschule
Mathematik Gymnasium, Berufsschule, Förderschule
Physik Gymnasium, Berufsschule

Pädagogik und Förderung

Sonderpädagogik Berufsschule

Religion/Philosophie

Ethik/Philosophie Gymnasium
Evangelische Theologie Gymnasium, Förderschule
Katholische Religion Gymnasium, Förderschule
Katholische Religion Berufsschule
Werte und Normen Gymnasium

Sachunterricht

Sachunterricht Förderschule

Sport

Sport Gymnasium, Förderschule

Sprachen

Deutsch Gymnasium, Förderschule
Englisch Gymnasium
Spanisch Gymnasium

Technik

Bautechnik Berufsschule
Elektrotechnik Berufsschule
Farbtechnik, Raumgestaltung (und Oberflächentechnik) Berufsschule
Holztechnik Berufsschule
Informatik Gymnasium
Metalltechnik Berufsschule
loading

Keine Einträge gefunden.

Veranstaltungen

Fit4Ref organisiert zusätzlich zum verpflichtenden Curriculum deiner Universität ebenso Veranstaltungen, wie Fit ins Referendariat-Infoveranstaltungen. Das solltest du auf keinen Fall verpassen, denn hier bekommst du alle wichtigen Informationen für einen guten Start ins Referendariat.

  • 09

    09:00 - 16:00 Uhr

    Erste-Hilfe-Kurs (Hannover)

    Du studierst auf Lehramt und möchtest informiert und strukturiert in Dein Referendariat starten? Auf Fit4Ref.de findest Du zahlreiche Informationen zu den Themen "Lehrer werden" und "Lehrer sein": Vo...

Vorteile für Studierende und Referendar*innen

loading

Unsere Guides zum Lehramtsstudium in Hannover

Jeder unserer Guides ist von uns gemeinsam mit Lehramtsstudierenden, Referendar*innen und unserer Bildungsexpertin entwickelt worden. Hier erfährst und sicherst du dir für jede Phase deiner Lehramtsausbildung jeweils die wichtigsten Insider-Tipps.

Versicherungen fürs Referendariat

Damit das Referendariat ohne Probleme ablaufen kann, solltest du dich frühzeitig über folgende Versicherungen informieren.

Dein Community Coach

Bei all deinen Fragen zum Thema Lehramt und Fit4Ref stehe ich dir als Community Coach in Hannover jederzeit zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Studium an der Universität Hannover? - Wir antworten

FAQ

Was unterscheidet die Universität Hannover beim Thema Lehramt von anderen Unis?

Die Uni Hannover bietet drei unterschiedliche Lehramtsstudiengänge an und sticht mit der Leibniz School of Education heraus, welche die Lehrkräftebildung in Hannover weiterentwickelt. Derzeit gibt es zwei Projekte im Rahmen der qualitätsoffensiven Lehrer*innenbildung. Es geht zum Beispiel um die Förderung reflexiver Handlungsfähigkeit und veränderte Lern- und Arbeitswelten. Das Zentrum für Hochschulsport ist für alle Studierenden und Beschäftigten der Uni Hannover verfügbar und animiert dazu, gemeinsam Sport zu treiben. Von Fechten über Kickboxen bis Pilates ist alles dabei!

Habt ihr Praxistipps für einen guten Studienstart an der Uni Hannover?

  • Besuche die Hochschulinformationstage, um einen ersten Einblick in deinen zukünftigen Studienalltag an der Uni Hannover zu bekommen.
  • Lerngruppe oder Mitfahrgelegenheit gesucht? Schau doch mal am Schwarzen Brett in der Uni vorbei und mach gleich erste Bekanntschaften!
  • Melde dich als Mentee beim Peer-Mentoring-Programm für Lehramtsstudierende. Damit bekommst du Unterstützung in der Anfangsphase durch Studierende höherer Semester.

Was ist die Fit4Ref-ISIC-Karte?

Die Fit4Ref-ISIC-Karte ist ein internationaler Studierendenausweis, den du nach deiner Registrierung als Fit4Ref Community-Mitglied kostenlos bei deinem Community Coach beantragen kannst. Damit erhältst du weltweit Rabatte und exklusive Angebote.

Maximilian Knoch

Hast du Fragen?

Ich helfe dir!