Lehramt studieren in Halle-Wittenberg - Stadtbild

Lehramt studieren in Halle-Wittenberg

Warum sich gerade Halle für das Lehramtsstudium lohnt? Du magst es eher klein und ruhig? Dann bist du hier genau richtig! Halle bietet dir einen Ruhepol in Großstadtnähe und trotzdem alles, was dein Studentenherz begehrt! Vom Marktplatz erreichst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in nur rund 15 Minuten. Ebenfalls wenige Minuten von der Uni entfernt beginnt die Peißnitzinsel: Hier fließen die Flüsse Saale und Saline. Freunde treffen und neue Leute kennenlernen, sind hier angesagt. Informiere dich hier über das Lehramtsstudium in Halle, die Universität und über deine Fit4Ref Community, die dir vor und während deines Studiums viele Vorteile bietet.

Lehramt studieren in Halle-Wittenberg - Stadtbild

Inhaltsverzeichnis

  • Uni-Steckbrief

  • Fächer

  • Offizielle Links

  • Events

  • Vorteile

  • Guides

  • Versicher­ungen

  • Ansprech­partner

Halle-Wittenberg Martin-Luther-Universität


Steckbrief

Du möchtest mehr über das Lehramtsstudium in Halle-Wittenberg und die Martin-Luther-Universität erfahren? Dann bist du hier richtig! Denn wir haben hier die wichtigsten Facts und Insider Tipps zusammengestellt. Starte mit allen wichtigen Infos und sorgenfrei in dein Studium!

Studierende 20.096 (davon Lehramts­studierende: 4.182)
Studien­beginn Wintersemester
Regelstudien­zeit 8 bis 9 Semester
Abschluss 1. Staatsprüfung
Praktika Beobachtungs­praktikum, zwei unterrichtsfachbezogene Schulpraktika, außerunterrichtliches pädagogisches Praktikum
WG-Kosten im Schnitt 240 €
Bewertung

Fächer

Jede Universität bietet ein unterschiedliches Angebot an Fächern, Kombinationsmöglichkeiten und Schulformen an. Wenn die Martin-Luther-Universität in deine engere Auswahl gefallen ist, dann informiere dich auf der Webseite der Universität Halle, ob deine gewünschte Fächerkombination und die entsprechende Schulform auch angeboten werden.

In diesen Fächern kannst du für deine ausgewählten Schulformen ausgebildet werden:

Gesellschaftswissenschaften

Geographie Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Geschichte Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Sozialwissenschaft Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule

Kunst, Musik, Medien, Textil

Gestalten Grundschule, Förderschule
Kunst Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Musik Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule

Naturwissenschaften

Astronomie Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Biologie Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Chemie Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Mathematik Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Physik Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule

Pädagogik und Förderung

Geistige Entwicklung/ Geistigbehindertenpädagogik Förderschule
Körperbehindertenpädagogik Förderschule
Lernen/ Lernbehindertenpädagogik Förderschule
Sprache/ Sprachbehindertenpädagogik Förderschule
Verhaltensgestörtenpädagogik Förderschule

Religion/Philosophie

Ethik/Philosophie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Evangelische Theologie Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Katholische Religion Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule

Sachunterricht

Sachunterricht Grundschule, Förderschule

Sport

Sport Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule

Sprachen

Deutsch Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Englisch Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Französisch Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Griechisch Gymnasium
Italienisch Gymnasium
Latein Gymnasium
Russisch Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule
Spanisch Gymnasium

Technik

Informatik Hauptschule, Realschule, Gymnasium
loading

Keine Einträge gefunden.

Veranstaltungen

Wir von Fit4Ref lassen dich nicht einfach ins kalte Wasser springen! Neben dem verpflichtenden Curriculum deiner Hochschule bieten auch wir dir weitere ergänzende Veranstaltungen wie den Erste-Hilfe-Kurs an. Diese sollen dir helfen, dich optimal auf dein Referendariat vorzubereiten und all deine Fragen rund um das Studium zu beantworten.

  • 07

    16:00 - 18:00 Uhr

    Wie löse ich Anfangsprobleme und Startschwierigkeiten im Ref? / Erfahrungsaustausch mit "Junglehrern" des Sekundarschullehrerverbandes Sachsen-Anhalt (Halle)

    Heute geht es um eure konkreten Sorgen und Fragen zum bevorstehenden Referendariat. Diese beantworten Anna Katharina Müller und Steve Fellgiebel als Sekundarschullehrer*innen in Sachsen-Anhalt. Seit ...
  • 12

    16:00 - 17:00 Uhr

    Fit ins Referendariat - Teil I. (Halle)

    Damit du auch wirklich Fit ins Ref kommst, informieren wir in dieser Webinarreihe zu:- Tipps und Tricks rund um den Start ins Referendariat!- Vorteile für Fit4Ref-Mitglieder! Im Mittelpunkt des ers...
  • 27

    16:00 - 17:00 Uhr

    Fit ins Referendariat - Teil II. (Halle)

    Damit du auch wirklich Fit ins Ref kommst, informieren wir in dieser Webinarreihe zu:- Tipps und Tricks rund um den Start ins Referendariat!- Vorteile für Fit4Ref-Mitglieder! Im zweiten Teils geht ...
  • 15

    16:00 - 17:00 Uhr

    Fit ins Referendariat - Teil III. (Halle)

    Damit du auch wirklich Fit ins Ref kommst, informieren wir in dieser Webinarreihe zu:- Tipps und Tricks rund um den Start ins Referendariat!- Vorteile für Fit4Ref-Mitglieder! Im dritten Teil beschä...

Vorteile für Studierende und Referendar*innen

loading

Unsere Guides zum Lehramtsstudium in Halle

Du suchst nach einem Guide, der dich durch dein Studium begleitet? Wir haben uns mit Lehramtsstudierenden, Referendar*innen und unserer Bildungsexpertin gemeinsam hingesetzt und exklusive Guides entwickelt, um dir während jeder Phase deiner Lehramtsausbildung beizustehen und dir die wichtigsten Insider Tipps mit auf den Weg zu geben!

Versicherungen fürs Referendariat in Halle

Du beginnst bald dein Ref? Schon abgesichert? Wir verraten dir, welche Versicherungen du als Referendar*in unbedingt in Anspruch nehmen solltest:

Dein Community Coach

Als Ansprechpartner und Community Coach in Halle stehe ich dir jederzeit zur Verfügung. Sprich mich gerne bei Fragen zum Lehramtsstudium an!

Du hast Fragen zum Studium an der Universität in Halle? - Wir antworten

FAQ

Was unterscheidet die Martin-Luther-Universität beim Thema Lehramt von anderen Unis?

  • An der MLU kann man Lehramt an Grundschulen, an Sekundarschulen, an Förderschule oder an Gymnasien studieren.
  • Das Studium umfasst viele Praxisphasen, die ins Studium integriert sind.
  • Die Uni bietet interessante Ergänzungsfächer (z. B. Medienbildung und Deutsch als Zweitsprache) und Zertifikatskurse (z. B. Arabisch im Klassenzimmer).
  • Die MLU hat fantastische Angebote für ein Auslandsstudium/-praktikum.
  • An der MLU gibt es ein digitales Lernlabor, eine Lernwerkstatt, ein Studienbegleitprogramm und vielfältige digitale Lernangebote (z.B. Körper - Stimme - Haltung).

Habt ihr Praxistipps für einen guten Studienstart an der Martin-Luther-Universität in Halle?

  • Du solltest unbedingt Zentrale Orientierungstage nutzen, um ein Bild von der Universität & dem Lehrangebot zu erhalten.
  • Kontakte helfen beim Studienstart: Die Einführungswoche bietet sich an, um direkt erste Kontakte zu knüpfen.
  • Wohnung oder Mitfahrgelegenheit gesucht? Am Schwarzen Brett in der Uni finden sich oft direkt passende Angebote!
  • Noch unsicher, was deine Fächerwahl angeht oder hast du weitere Fragen? Ein Beratungstermin mit dem Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) kann hilfreich sein!

Welche Vorteile gibt es als Fit4Ref Community Mitglied?

Als Fit4Ref Community Mitglied erhältst du kostenlosen Zugang zu über 480.000 Links zu Unterrichtsmaterialien, Webinaren und Präsenzveranstaltungen. Außerdem bekommst du von uns die Fit4Ref-ISIC-Karte, die dir sehr viele Vorteile und Rabatte in den unterschiedlichsten Bereichen ermöglicht. Die Fit4Ref Community-Mitgliedschaft ist natürlich kostenlos und kann jederzeit unverbindlich und ohne jeglichen Grund von dir gekündigt werden.

Hast du Fragen?

Wir helfen dir!