Lehramt studieren in Schwäbisch-Gmünd - Stadtbild

Lehramt studieren in Schwäbisch-Gmünd

Die älteste Stauferstadt überzeugt mit ihrer schönen historischen Innenstadt und den zahlreichen Plätzen, die gleichzeitig Treffpunkt deiner zukünftigen Kommiliton*innen sind. Zahlreiche Veranstaltungen, Partys, die Nähe zu Stuttgart und eine offene Gesellschaft lädt zum Wohlfühlen ein. Hier bekommst du Infos zum Lehramtsstudium in Schwäbisch-Gmünd, die Hochschule und über deine Fit4Ref Community, die dir zu Beginn und während deines Studiums viele Vorteile bietet.

Lehramt studieren in Schwäbisch-Gmünd - Stadtbild

Inhaltsverzeichnis

  • Uni-Steckbrief

  • Fächer

  • Offizielle Links

  • Events

  • Vorteile

  • Guides

  • Versicher­ungen

  • Ansprech­partner

Schwäbisch-Gmünd Pädagogische Hochschule


Steckbrief

Hier findest du die wichtigsten Infos zum Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd.

Uni-Campus Ja (33 andere Campus-Unis)
Studierende 2.614 (davon Lehramts­studierende: 2.614)
Studien­beginn Wintersemester, Sommersemester
Abschluss Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering
Praktika Orientierungs­praktikum (3 Wochen), integriertes Semester­praktikum (14 Wochen) (Grundschule)
WG-Kosten im Schnitt 300 €
Bewertung

Fächer

Wenn du Interesse an einem Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd hast, solltest du zuerst prüfen, ob dein Fächerwunsch und die entsprechende Schulform angeboten werden. Da jede Hochschule andere Lehramtsstudiengänge anbietet, variiert auch die Fächerkombination. Schaue dazu am besten auf der offiziellen Webseite der Hochschule vorbei.

In diesen Fächern kannst du für deine ausgewählten Schulformen ausgebildet werden:

Gesellschaftswissenschaften

Geographie Hauptschule, Realschule
Geschichte Hauptschule, Realschule
Politik Hauptschule, Realschule

Gesundheit

Gesundheit Hauptschule, Realschule

Kunst, Musik, Medien, Textil

Kunst Grundschule, Hauptschule, Realschule
Musik Grundschule, Hauptschule, Realschule

Naturwissenschaften

Biologie Hauptschule, Realschule
Chemie Hauptschule, Realschule
Mathematik Grundschule, Hauptschule, Realschule
Physik Hauptschule, Realschule

Religion/Philosophie

Evangelische Theologie Grundschule, Hauptschule, Realschule
Katholische Religion Grundschule, Hauptschule, Realschule

Sachunterricht

Naturwissenschaft- technischer Sachunterricht Grundschule
Sozialwissenschaftlicher/ Gesellschaftswissenschaftlicher Sachunterricht Grundschule

Sport

Sport Grundschule, Hauptschule, Realschule

Sprachen

Deutsch Grundschule, Hauptschule, Realschule
Englisch Grundschule, Hauptschule, Realschule

Technik

Energie- und Automatisierungstechnik Hauptschule, Realschule, Berufsschule
Fertigungstechnik Berufsschule
Technik Hauptschule, Realschule
loading

Keine Einträge gefunden.

Veranstaltungen

Natürlich musst du die Pflichtveranstaltungen deiner Hochschule besuchen, daneben bietet Fit4Ref aber auch ergänzende Programme, wie Fit ins Referendariat-Infoveranstaltungen an. Hier erfährst du alle wichtigen Fakten und Insider-Tipps, um gut ins Referendariat starten zu können.

  • 09

    08:00 - 16:30 Uhr

    Erste-Hilfe-Kurs

    Um den Vorbereitungsdienst zu beginnen und später als Lehrer*in arbeiten zu können, musst du in Baden-Württemberg einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben. Dieser sollte inhaltlich speziell auf den Um...
  • 08

    08:00 - 16:30 Uhr

    Erste-Hilfe-Kurs

    Um den Vorbereitungsdienst zu beginnen und später als Lehrer*in arbeiten zu können, musst du in Baden-Württemberg einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben. Dieser sollte inhaltlich speziell auf den Um...

Vorteile für Studierende und Referendar*innen

loading

Unsere Guides zum Lehramtsstudium in Schwäbisch-Gmünd

Jeden unserer Guides haben wir zusammen mit Lehramtsstudierenden, Referendar*innen und unserer Bildungsexpertin entwickelt. Du erhältst für jede Phase deiner Lehramtsausbildung jeweils die wichtigsten Insider Tipps und bist bestens vorbereitet.

Versicherungen fürs Referendariat in Schwäbisch-Gmünd

Damit das Referendariat ohne Probleme ablaufen kann, solltest du dich frühzeitig über folgende Versicherungen informieren.

Dein Community Coach

Du hast Fragen zum Thema Lehramt und Fit4Ref? Dann stehe ich dir als Community Coach in Schwäbisch-Gmünd jederzeit zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Studium an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd? - Wir antworten

FAQ

Was unterscheidet Schwäbisch-Gmünd beim Thema Lehramt von anderen Städten?

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch-Gmünd legt besonderen Wert auf Bildung, Gesundheit und Interkulturalität. Die Hochschule hat ein internationales Netzwerk und bietet vielerlei Möglichkeiten der Weiterbildung sowie ein individuell gestaltbares Profilmodul, was sonst keine Hochschule hat. Neben ausgeprägten Beratungsmöglichkeiten der zukünftigen Lehrer*innen wird es Quereinsteiger*innen ermöglicht, ein Lehramt zu erlangen.

Habt ihr Praxistipps für einen guten Studienstart an der Hochschule Schwäbisch-Gmünd?

  • Schau in der Orientierungswoche vorbei, um keine wichtigen Informationen für deinen Studienstart zu verpassen!
  • Sprich mit Studierenden aus höheren Semestern und profitiere von ihren Erfahrungen.
  • Noch Fragen zum Studium oder zur Fächerwahl? Dann schau in der Downloadbox auf dem Studienprofil vorbei und lade dir hilfreiche Flyer runter!

Als Fit4Ref Community Mitglied erhältst du kostenlosen Zugang zu Links von über 500.000 Unterrichtsmaterialien, Webinaren und Präsenzveranstaltungen. Außerdem bekommst du von uns die Fit4Ref-ISIC-Karte. Die ISIC-Karte ermöglicht dir übrigens auch sehr viele Vorteile und Rabatte in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Fit4Ref Community Mitgliedschaft ist natürlich kostenlos und kann jederzeit unverbindlich und ohne jeglichen Grund von dir gekündigt werden.

Daniel Siegmund

Hast du Fragen?

Ich helfe dir!