Bratapfel mit Spekulatius-Cheesecake-Füllung und Marzipansahne
Uhr
(C) Andy-Chilton / Wunderstock
Ein echter Geschmackstraum: warmer Apfel, gefüllt mit einer cremigen Füllung aus Spekulatius, Frischkäse und knusprigen Mandeln, begleitet von Streuseln und einer feiner Haube aus Marzipansahne. In der Weihnachtszeit darf man es sich ruhig gut gehen und sich so einen Gaumenschmaus nicht entgehen lassen! Wenn du auch im Bratapfelhimmel schweben möchtest, solltest du nicht abwarten, dieses Rezept auszuprobieren. Guten Appetit!
Für die Bratäpfel: 6 - 8 Äpfel 70 g brauner Zucker 2 TL Bratapfelgewürz 2 Eier 200 g Frischkäse 1 Pck. Puddingpulver zum Kochen (hier: Sahnegeschmack) 100 g Spekulatius 50 g gehackte Mandeln
Für die Streusel: 50 g gehackte Mandeln 20 g brauner Zucker 2 EL Butter (flüssig) 50 g Dinkelmehl 1 TL Bratapfelgewürz
Für die Marzipansahne: 100 g Marzipan 200 ml Sahne
Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Äpfel waschen und den Kopf abschneiden.
Mit einem Esslöffel den Apfel aushöhlen, so dass eine ca. 1 - 1,5cm dicke Wand übrig bleibt.
Äpfel in eine gefette Auflaufform setzen.
Für die Füllung Zucker, Bratapfelgewürz und Eier schaumig schlagen. Den Frischkäse löffelweise zufügen. Puddingpulver ebenfalls untermischen.
Spekulatius in einem Gefrierbeutel zerkrümeln und zusammen mit den Mandeln unterrühren.
Die Masse in die Äpfel füllen
Die Zutaten für die Streusel vermengen und auf den Äpfeln verteilen und für ca. 40 - 45 Minuten im Backofen garen.
Nach 20 Minuten die Temperatur auf 160°C runterstellen und ggf. kurz vor Schluss mit Alufolie abdecken.
Vor dem Servieren noch die Marzipansahne herstellen. Dafür einfach Sahne in einem Topf aufkochen und das Marzipan darin auflösen. Solange rühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Die fertigen Äpfel auf Teller verteilen und mit der Marzipansahne servieren.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Mach den Anfang! ;)
Einen Kommentar hinzufügen
Übermittle Daten ...
Das dauert nur einen kurzen Augenblick! :)
Fantastisch!
Dein Kommentar wurde hinzugefügt. :)