Schüler*innen-Lehrer*innen-Beziehung
Die Basis für erfolgreiches Lernen und guten Unterricht ist eine gute Schüler*innen-Lehrer*innen-Beziehung. Vertrauen und Respekt sind die Grundlagen dafür, aber natürlich gibt es auch hier viel Konfliktpotential. Du fragst dich nun, wie du eine gute Beziehung zu deinen Schüler*innen pflegen kannst? Wir verraten dir, wieso Persönlichkeit wichtig ist und wie du dir den Respekt der Schüler*innen verschaffst! Wenn du dich für das Thema Beziehungs- und Konfliktmanagement interessierst und gerne mehr darüber erfahren möchtest, dann haben wir ein paar Literaturempfehlungen für dich!
Umgang mit schwierigen Schüler*innen
Du kennst es bestimmt noch aus deiner eigenen Schulzeit: Schwierige Schüler*innen und Kinder stören den Unterricht. Aber wie gehst du als Lehrer*in mit dieser Situation um? Gerade zu Beginn des Referendariats stellt eine solche Situation eine große Herausforderung für dich dar, die Konfliktpotential aufweist. Aber keine Sorge, wir sind für dich da! Wir haben hilfreiche Tipps für den Umgang mit schwierigen Schüler*innen und erklären dir, wie du Probleme korrekt ansprichst und Sanktionen richtig einsetzt! Mit unseren Handlungsempfehlungen hast du alles unter Kontrolle und kannst dich voll und ganz dem Unterrichten widmen!
Umgang mit schwierigen Eltern
Schwierige Schüler*innen sind die eine Sache, aber da gibt es ja auch noch die schwierigen Eltern. Auch hier ist Beziehungs- und Konfliktmanagement ausschlaggebend, denn Konflikte lassen sich nicht völlig vermeiden. Gerade zu Beginn deiner Lehrer*innenkarriere graut es dir vielleicht vor Elterngesprächen und Elternabenden. Wir bieten dir hilfreiche Tipps für den Umgang mit schwierigen Eltern und zeigen dir, wieso professionelle Kommunikation unbedingt notwendig ist. Damit überstehst du den nächsten Elternabend ganz ohne Konflikte!
Umgang mit Kolleg*innen
Neben Schüler*innen und Eltern spielen aber auch die Kolleg*innen eine große Rolle im Lehrer*innenalltag und eine gute Zusammenarbeit untereinander ist unabdingbar. Du stehst nun kurz vor deinem Referendariat und fragst dich, was dich im Lehrer*innenzimmer erwartet und wie du mit deinen Kolleg*innen als Referendar*in umgehen sollst? Da können wir dir helfen! Wir informieren dich darüber, wie du mit deinen neuen Kolleg*innen umgehen kannst, wie du am besten auf Kritik reagierst und wieso du jene nicht persönlich nehmen solltest!