Man könnte diesen Artikel sehr kurz halten. Die Botschaft: Glaube nicht alles, was man sagt. Oder präziser: Glaube nicht alles, was in Internetforen steht. Auch das hier nicht. Scherz beiseite: Gerade zu Beginn des Referendariats machen sich viele extreme Gedanken, weil sie Horrorstorys gehört haben. Das lässt sich auch kaum vermeiden. Die Frage ist jedoch immer: Was genau hilft mir das? Inwiefern ist es von Vorteil, wenn ich mich solchen Situationen aussetze? Wenn die Antwort darauf ist, dass wirklich kein Vorteil entsteht, dann sollte man den Schluss ziehen und zumindest auswählen, was man liest und konsumiert. Horrorstorys sollten schon deshalb nicht dazu gehören, weil die Angst vor einer Situation, die eigentlich sehr viel Spaß machen kann, in eine selbsterfüllende Prophezeiung münden kann. Und das kann wirklich keiner wollen. Ein paar andere Strategien gibt es zudem. Wie diese aussehen, kann man im Blogartikel lesen.
Hier geht es zum Blogbeitrag von Bob Blume >>
Einen Kommentar hinzufügen
Übermittle Daten ...
Das dauert nur einen kurzen Augenblick! :)
Fantastisch!
Dein Kommentar wurde hinzugefügt. :)