LehrerInnen sollen durch eine Vielzahl von Maßnahmen entlastet werden. „Senior-Lehrkräfte“ (LehrerInnen, die länger als nötig im Schuldienst bleiben möchten) können verstärkt für die Ausbildung von ReferendarInnen herangezogen werden und jüngere KollegInnen entlasten.
Des Weiteren sollen Stellen für nicht pädagogisches Personal geschaffen werden. Diese unterstützen ihre Lehrerkollegen als Assistenz. Was darunter zu verstehen ist, wird in dem vom Ministerium veröffentlichten Handlungsprogramm leider nicht genauestens erklärt.
Lange rede, kurzer Sinn: In Sachsen tut sich was und solltest Dich Fragen, ob es nicht Deine Chance ist.
Einen Kommentar hinzufügen
Übermittle Daten ...
Das dauert nur einen kurzen Augenblick! :)
Fantastisch!
Dein Kommentar wurde hinzugefügt. :)