Da sich diese Regelungen zum Teil stark unterscheiden, hat die Kultusministerkonferenz (KMK) das Projekt „eduCheck digital“ (EDCD) gestartet, um Schulen in ganz Deutschland bei der Auswahl digitaler Bildungsmedien zu unterstützen. Damit sollen Wege gefunden werden, um digitale Bildungsmedien zu prüfen und sicherzustellen, dass sie rechtskonform und zuverlässig im Unterricht eingesetzt werden können.
Neben den allgemeinen gesetzlichen Vorgaben solltest du auch die konkreten Regelungen deiner Schule, deiner Hochschule oder des Studienseminars kennen. Informiere dich regelmäßig über Änderungen und Aktualisierungen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Einen Kommentar hinzufügen
Übermittle Daten ...
Das dauert nur einen kurzen Augenblick! :)
Fantastisch!
Dein Kommentar wurde hinzugefügt. :)