Das Lernen verändert sich. Das ist nicht nur deshalb der Fall, weil die Medien und die Technik sich ändert, sondern auch, weil die gesamte Gesellschaft andere Ansprüche an die Lernenden stellt. In einer Zeit, in der einfache Tätigkeiten automatisiert werden können, kommt es vielmehr auf das an, was den Menschen einzigartig macht. Und dass ist neben Kreativität und kritischem Geist eben auch jede Form von Zusammenarbeit. Dies aber als eine ganz neue Form des zeitgemäßen Lernens zu sehen, wäre viel zu einfach. Zeitgemäßes Lernen bedeutet vielmehr, dass man die Gegebenheiten der Jetztzeit beim Lernen und Unterrichten mit bedenkt. Das bedeutet beispielsweise, den Leitmedienwechsel ernst zu nehmen, darüber nachzudenken, wie man die Umgangsformen im Netz nutzen und reflektieren kann und wie man in der Lage ist, Formen des informellen Lernens, das viele Schülerinnen und Schüler schon durchführen, in den Unterricht aufzunehmen. Dies ist gar nicht so einfach und bedarf einiger grundlegender Gedanken, die sich zum Weiterlesen in dem Blogartikel finden.
Hier geht es zum Blogbeitrag von Bob Blume >>
Einen Kommentar hinzufügen
Übermittle Daten ...
Das dauert nur einen kurzen Augenblick! :)
Fantastisch!
Dein Kommentar wurde hinzugefügt. :)