Tag
Erfahrungsbericht

Referendariat
Was tun kurz vor dem Referendariat?
Wir wissen ja, dass ihr diese Artikel lest, weil ich euch davon Anregungen versprecht. Am liebsten würden wir aber nur ein Wort schreiben: Nichts. Denn meistens ist all das, was man kurz vor dem Referendariat tun kann, blinder Aktionismus.
#Erfahrungsbericht

Studium
Aus erster Hand: Tipps und Tricks für Deine Abschlussarbeit
Haus- und Abschlussarbeiten gehören leider zum Lehramtsstudium dazu. @lehrfreude schreibt gerade selbst an ihrer Bachelorarbeit. Ihre persönlichen Erfahrungen teilt sie mit Dir im unserem Blog und gibt Dir hilfreiche Tipps. So kannst Du direkt organisiert und entspannter anfangen zu schreiben. Hier erfährst Du mehr!
#Abschlussarbeit
#Tipps
#Erfahrungsbericht

Referendariat
Schlecht unterrichten können
Über die Frage, was guter und was schlechter Unterricht ist, kann man trefflich streiten. Während für den einen guter Unterricht immer darauf hinausläuft, dass der Lehrer quasi verschwindet, ist es für den anderen ein Unterricht mit selbst erstellten Materialien, selbst geklöppelt und laminiert und am besten in einer selbst gemachten Schrift, die mit 10 farbigen Stiften auf das Arbeitsblatt übertragen wurde.
#Unterricht
#Erfahrungsbericht

Referendariat
No-Gos in der Lehrprobe
Wenn man auf Youtube nach dem Stichwort Lehrprobe sucht, erscheinen einige Videos, deren Kern der folgende ist: Lehrproben seien Theater. Mehr nicht. Es ist eine dieser urbanen Gerüchte, die sich durchgesetzt haben. Am besten müsse man 10 Stunden basteln, einen Elefant mitbringen und auf diesem rollerskatend ein selbstgeschriebenes Lied in der Zielsprache trällern.
#Lehrprobe
#Erfahrungsbericht

Referendariat
Schafft die Lehrproben ab!
Es gibt ein Wort, dass eng mit dem Referendariat verbunden ist. So eng wie die Brust all jener, die es hören. Ein Wort, dass die gesamte Verzweiflung, die viele spüren, wenn sie an ihr Referendariat denken, in 10 Buchstaben packt. Ein Wort wie ein Stich ins Herz: Lehrproben!
#Lehrprobe
#Leistungsdruck
#Erfahrungsbericht

Studium
#studyteachexplore - Erfahrungen zum Auslandspraktikum in Málaga
Chancen weltweit! Im Auslandspraktikum oder -semester kannst Du wertvolle Berufs- und Lebenserfahrung sammeln. So berichtet auch Alina von ihrem Schulpraktikum in Spanien und gibt Dir nützliche Tipps. Hier geht es zu ihrem Erfahrungsbericht!
#Erfahrungsbericht
#Auslandspraktikum

Studium
#studyteachexplore - Auslandspraktikum in Prag - Erfahrungen aus erster Hand
Ab ins Ausland! Studieren oder unterrichten in der „Stadt der hundert Türme“. In unserem Blog berichtet Isabel von ihrem Schulpraktikum in Prag und gibt hilfreiche Tipps. Hier geht es zum Erfahrungsbericht.
#Erfahrungsbericht
#Auslandspraktikum

Referendariat
Lehrerkonferenzen – Ein seltener Einblick
Spätestens im Referendariat wirst Du Teil des "Mysterium" Lehrerkonferenz. Lena ist Referendarin und berichtet über ihre ganz persönlichen Einblicke: Seit Beginn meines Referendariats nehme ich an den wöchentlichenLehrerkonferenzen meiner Schule teil. Dazu zählen im Schulalltag Konferenzen und...
#Lehrerkonferenz
#Erfahrungsbericht

Referendariat
Umgang mit Leistungsdruck - Ein Erfahrungsbericht. Viele Tipps & Tricks.
Womit soll ich bloß beginnen? Ich muss heute noch Unterricht planen, eine Mail schreiben, die Noten eintragen und für die Prüfungen lernen. Wie soll ich das alles schaffen? Gerade zu Beginn der Berufslaufbahn wird man als Lehrperson mit allen möglichen Verpflichtungen und Aufgaben erschlagen. Ohne ausgeprägtes Multitasking-Talent lassen sich manche Situationen kaum bewältigen...
#Leistungsdruck
#Erfahrungsbericht
#Tipps