Naturwissenschaften alltagsorientiert vermitteln
Mithilfe alltäglicher Situationen können komplexe und theoretische Fachinhalte leichter verstanden und verinnerlicht werden. Binogi nutzt animierte Videos, um Fächer wie beispielsweise, Mathematik, Physik, Biologie und Chemie möglichst verständlich und einprägsam zu vermitteln. Das erlernte Wissen kann anschließend mithilfe aufbauender Quizfragen in drei Schwierigkeitsstufen vertieft werden.
Neuzugewanderte Schüler*innen schneller integrieren
Mit Binogis anregenden Videos und Quizfragen in mehreren Sprachen können sprachliche Kompetenzen und Fachinhalte gleichzeitig vermittelt werden. Die Inhalte stehen unter anderem auf Arabisch, Somali, Dari, Englisch, Ukarinisch, Deutsch uvm. zur Verfügung. Während des Videos kann jederzeit die gesprochene Sprache und der Untertitel verändert werden, sodass zwischen der Muttersprache und der Zweitsprache gewechselt werden kann.
SchülerInnen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, erfassen sowohl Fachinhalte als auch die deutsche Sprache besser, wenn sie Lerninhalte zunächst in ihrer Muttersprache lernen und dann in die deutsche Sprache übertragen. Die Weiterentwicklung der Muttersprache bildet eine wichtige Basis zum Erlernen der Zweitsprache. Binogi möchte dies fördern und die Integration der neuzugewanderten Kinder und Jugendlichen in den Schulalltag beschleunigen.
Monitoringfunktion für Lehrkräfte
Mit Binogis Monitoringfunktion kannst du SchülerInnen gezielt Aufgaben stellen und den Fortschritt jedes Einzelnen sowie der ganzen Klasse ganz einfach im Blick behalten. Egal auf welcher Sprache ein Schüler oder eine Schülerin das Quiz beantwortet, du erhältst die Antworten auf Deutsch und hast somit immer einen Überblick über den aktuellen Wissensstand. So kann jedes Kind individuell gefordert und gefördert werden.
Hier findest Du uns
Tipp
Vorteile, die besonders attraktiv für Dich als LehramtsstudentIn bzw. ReferendarIn sind, haben wir hier für Dich zusammengestellt.