Übergewicht, Diabetes oder Mangelernährung: Schon Kinder und Jugendliche haben oft mit den Folgen unausgewogener Ernährung zu kämpfen. Umso wichtiger ist es, dass das Thema ausgewogene Ernährung an den Schulen unterrichtet wird. Bewusstes Essen und Trinken fördert gutes Lernen und schafft die Grundlagen fürs spätere Leben. Die Themen "Wie ernähre ich mich richtig?" oder "Wo kommen gute Nahrungsmittel her?" sollten zum Schulalltag gehören. Auch die Abstimmung mit den Eltern ist hier wichtig.
Daher haben sich mittelständische familiengeführte Unternehmen, die qualitativ hochwertige Lebensmittel anbieten und sich für nachhaltige Bildung zur Ernährung engagieren, auf dieser Wissensplattform zusammengetan. Sie stellen hier unter wissenschaftlicher Begleitung aus Lehre und Forschung interessante Informationen und anschauliches Material zum Thema Ernährung zur Verfügung.
Die Arbeitsmaterialien wurden von Lehrkräften erstellt und von Fachleuten aus den jeweiligen Bereichen betreut. Die Informationen zur Herkunft, Entstehung und Zusammensetzung von Lebensmitteln sollen einen lebensnahen und interessanten Unterricht unterstützen.