Der Vorbereitungsdienst beginnt zunächst mit den Einführungsseminaren, für die ihr außer den geforderten Unterlagen nicht viel mitbringen müsst. Da jedes Studienseminar anders organisiert ist, ist es an dieser Stelle schwierig zu sagen, wie der Tag oder die Woche bei euch direkt weitergehen wird. Im Grundsatz sind die Abläufe jedoch ähnlich.
Wir hatten fünf Tage (den Rest der Sommerferien), in denen wir uns organisatorischen und pädagogischen Fragen gestellt haben. Dabei haben wir sehr viele praxisnahe Fallbeispiele bearbeitet und einen ersten Einblick in rechtliche Grundlagen unseres Berufes erhalten.
Auch in der Schule geht es nun langsam los. Wir haben von unserem Studienseminar eine Art Leitfaden für die ersten Tage in der Schule mitbekommen. Da stand vor allem die Erkundung der Schule auf dem Programm meines Referendariats. Meinen Erfahrungen nach ist es auch gut, wenn ihr bereits Referendare / Anwärter an eurer Schule habt, die schon länger dabei sind, denn sie helfen euch häufig, wo sie können. Ansonsten nutzt ihr die Zeit, um eure Mentoren kennenzulernen und den ersten Unterricht vorzubereiten.