Unterrichtsmaterialdatenbank
576.100 PASSENDE UNTERRICHTSMATERIALIEN GEFUNDEN
Diese Datei enthält 30 Arbeitsblätter. Auf den ersten 29 Arbeitsblättern befinden sich jeweils ein 6-teilges Puzzle eines Großdruckbuchstabens sowie eine verkleinerte Auflösung. Die verkleinerte Auflösung kann abgeschnitten werden, wenn das Zusammensetzen des Buchstabens erschwert werden soll. Auf der letzten Seite befindet sich ein Raster, in das ein Buchstabe geklebt werden kann. Unter dem aufgeklebten Buchstaben können die Schüler dann Wörter schreiben, die mit diesem Buchstaben beginnen, aufhören oder ihn in ihrer Mitte haben. Bei diesen Puzzles werden die Auge-Hand-Koordination, das visuelle Diskriminationsvermögen sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit geschult. Sollen die einzelnen Puzzles mehrfach benutzt werden, sollten sie auf dickeres Papier kopiert, eventuell farbig ausgemalt und anschließend laminiert werden. Mögliche Einsatzformen: Den Schülern können 3, 4, 5 oder 6 Buchstaben eines Wortes (z.B. TAG, HASE, BLUME, SCHULE) gegeben werden. Nachdem sie die einzelnen Buchstaben zusammengepuzzelt haben, bilden sie mit diesen Buchstaben das Wort. Die Schüler einer Dreier-, Vierer-, Fünfer- oder Sechsergruppe bekommen jeweils einen Puzzlebuchstaben und bilden mit ihren Buchstaben ebenfalls ein Wort.
Diese Datei enthält 26 Arbeitsblätter. Auf jedem Arbeitsblatt befindet sich ein Großbuchstabe des Alphabets. Durch diesen Buchstaben führt ein Labyrinth. Die Schüler zeichnen den Weg durch das Labyrinth mit einem Bleistift nach. Bei diesen Labyrinthen werden die Auge-Hand-Koordination, die Feinmotorik sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit geschult.
Diese Datei enthält 29 Arbeitsblätter. Auf jedem Arbeitsblatt befindet sich ein Großdruckbuchstabe des Alphabets in dreidimensionaler Form, versehen mit einem Muster. Die Buchstaben können z.B. für Buchstabenspiele auf dickeres Papier kopiert und laminiert werden. Mögliche Spielformen: Die Buchstabenkarten eignen sich für Gruppenspiele, z.B. auch im Sportunterricht. Jede Gruppe (4 – 6 Schüler) bekommt ein Wort aus 6 Buchstaben (z.B. SCHULE). [Es können auch Wörter aus dem Englischunterricht gebildet werden.] Die Buchstabenkarten liegen am Ende einer Laufstrecke. Immer ein Läufer einer Gruppe holt eine Buchstabenkarte und legt sie bei seiner Gruppe ab. Auf dem Weg zu den Buchstabenkaten und zurück zur Gruppe können eventuell auch Hindernisse (über kleine oder große Kästen springen, Rolle vorwärts über Matten, über Längsbänke balancieren usw.) überwunden werden. Wenn alle Buchstaben bei der Gruppe sind, versucht die Gruppe mit diesen Buchstaben ein Wort zu bilden. Sieger ist die Gruppe, die zuerst das richtige Wort zusammengesetzt hat. Wenn Wörter mit mehr als 6 Buchstaben gebildet werden sollen, wird die Aufgabe schwieriger. Die Buchstabenkarten können auch für ein Suchspiel im Freien versteckt, gesucht und zu einem Wort zusammengesetzt werden.
Diese Datei enthält 6 Riesen-Puzzles. (Puma, Rotkehlchen, Tagpfauenauge, Spatz, Tiger, Zwergotter) Jedes Riesen-Puzzle besteht aus neun Teilen mit einer Kantenlänge von 18 x 18 cm. Zu jedem Riesen-Puzzle gibt es auch ein Lösungsbild. Zum dauerhaften Einsatz werden die Riesen-Puzzleteile auf dickeres Papier kopiert und laminiert. Man kann die Riesen-Puzzleteile auch auf dünne Sperrholzplatten kleben und mit selbstklebender Folie bekleben. Die Riesen-Puzzles eignen sich für Gruppenspiele, z.B. auch im Sportunterricht. So kann beispielsweise immer ein Läufer eine Riesen-Puzzleteil holen und bei seiner Gruppe ablegen. Auf dem Weg zu den Riesen-Puzzleteilen und zurück zur Gruppe können eventuell auch Hindernisse (über kleine oder große Kästen springen, Rolle vorwärts über Matten, über Längsbänke balancieren usw.) überwunden werden. Gewonnen hat die Gruppe, die zuerst das Riesen-Puzzle richtig zusammengesetzt hat. Die Schwierigkeitsstufe kann erhöht werden, wenn die Riesen-Puzzleteile von zwei verschiedenen Riesen-Puzzles zusammen angeboten werden. Die Riesen-Puzzleteile können auch für ein Suchspiel im Freien versteckt, gesucht und zusammengesetzt werden. Generell werden beim Puzzeln die Auge-Hand-Koordination, das visuelle Diskriminationsvermögen sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit geschult. Grundschulgerechte Informationen zu den einzelnen Tieren gibt es auf den Wissenskarten für Kinder (www.wissenskarten.de)
Diese Datei enthält 1 Riesen-Puzzle (Tiger) mit neun Teilen (Kantenlänge 18 x 18 cm). Zum dauerhaften Einsatz werden die Riesen-Puzzleteile auf dickeres Papier kopiert und laminiert. Man kann die Riesen-Puzzleteile auch auf dünne Sperrholzplatten kleben und mit selbstklebender Folie bekleben. Dieses Riesen-Puzzles eignet sich für Gruppenspiele, z.B. auch im Sportunterricht. So kann beispielsweise immer ein Läufer eine Riesen-Puzzleteil holen und bei seiner Gruppe ablegen. Auf dem Weg zu den Riesen-Puzzleteilen und zurück zur Gruppe können eventuell auch Hindernisse (über kleine oder große Kästen springen, Rolle vorwärts über Matten, über Längsbänke balancieren usw.) überwunden werden. Gewonnen hat die Gruppe, die zuerst das Riesen-Puzzle richtig zusammengesetzt hat. Die Schwierigkeitsstufe kann erhöht werden, wenn die Riesen-Puzzleteile von zwei verschiedenen Riesen-Puzzles zusammen angeboten werden. Die Riesen-Puzzleteile können auch für ein Suchspiel im Freien versteckt, gesucht und zusammengesetzt werden. Generell werden beim Puzzeln die Auge-Hand-Koordination, das visuelle Diskriminationsvermögen sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit geschult. Grundschulgerechte Informationen zum Tiger gibt es auf den Wissenskarten für Kinder (www.wissenskarten.de)
Diese Datei enthält 1 Riesen-Puzzle (Rotkehlchen) mit neun Teilen (Kantenlänge 18 x 18 cm). Zum dauerhaften Einsatz werden die Riesen-Puzzleteile auf dickeres Papier kopiert und laminiert. Man kann die Riesen-Puzzleteile auch auf dünne Sperrholzplatten kleben und mit selbstklebender Folie bekleben. Dieses Riesen-Puzzles eignet sich für Gruppenspiele, z.B. auch im Sportunterricht. So kann beispielsweise immer ein Läufer eine Riesen-Puzzleteil holen und bei seiner Gruppe ablegen. Auf dem Weg zu den Riesen-Puzzleteilen und zurück zur Gruppe können eventuell auch Hindernisse (über kleine oder große Kästen springen, Rolle vorwärts über Matten, über Längsbänke balancieren usw.) überwunden werden. Gewonnen hat die Gruppe, die zuerst das Riesen-Puzzle richtig zusammengesetzt hat. Die Schwierigkeitsstufe kann erhöht werden, wenn die Riesen-Puzzleteile von zwei verschiedenen Riesen-Puzzles zusammen angeboten werden. Die Riesen-Puzzleteile können auch für ein Suchspiel im Freien versteckt, gesucht und zusammengesetzt werden. Generell werden beim Puzzeln die Auge-Hand-Koordination, das visuelle Diskriminationsvermögen sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit geschult. Grundschulgerechte Informationen zum Rotkehlchen gibt es auf den Wissenskarten für Kinder (www.wissenskarten.de)
Diese Datei enthält 6 Riesen-Puzzles. (Grüner Baumpython, Luxkaninchen, Blauer Pfau, Rotkehlchen, Trampeltier, Blaumeise) Jedes Riesen-Puzzle besteht aus neun Teilen mit einer Kantenlänge von 18 x 18 cm. Zu jedem Riesen-Puzzle gibt es auch ein Lösungsbild. Zum dauerhaften Einsatz werden die Riesen-Puzzleteile auf dickeres Papier kopiert und laminiert. Man kann die Riesen-Puzzleteile auch auf dünne Sperrholzplatten kleben und mit selbstklebender Folie bekleben. Die Riesen-Puzzles eignen sich für Gruppenspiele, z.B. auch im Sportunterricht. So kann beispielsweise immer ein Läufer eine Riesen-Puzzleteil holen und bei seiner Gruppe ablegen. Auf dem Weg zu den Riesen-Puzzleteilen und zurück zur Gruppe können eventuell auch Hindernisse (über kleine oder große Kästen springen, Rolle vorwärts über Matten, über Längsbänke balancieren usw.) überwunden werden. Gewonnen hat die Gruppe, die zuerst das Riesen-Puzzle richtig zusammengesetzt hat. Die Schwierigkeitsstufe kann erhöht werden, wenn die Riesen-Puzzleteile von zwei verschiedenen Riesen-Puzzles zusammen angeboten werden. Die Riesen-Puzzleteile können auch für ein Suchspiel im Freien versteckt, gesucht und zusammengesetzt werden. Generell werden beim Puzzeln die Auge-Hand-Koordination, das visuelle Diskriminationsvermögen sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit geschult. Grundschulgerechte Informationen zu den einzelnen Tieren gibt es auf den Wissenskarten für Kinder (www.wissenskarten.de)
Diese Datei enthält 1 Riesen-Puzzle (Zwergotter) mit neun Teilen (Kantenlänge 18 x 18 cm). Zum dauerhaften Einsatz werden die Riesen-Puzzleteile auf dickeres Papier kopiert und laminiert. Man kann die Riesen-Puzzleteile auch auf dünne Sperrholzplatten kleben und mit selbstklebender Folie bekleben. Dieses Riesen-Puzzles eignet sich für Gruppenspiele, z.B. auch im Sportunterricht. So kann beispielsweise immer ein Läufer eine Riesen-Puzzleteil holen und bei seiner Gruppe ablegen. Auf dem Weg zu den Riesen-Puzzleteilen und zurück zur Gruppe können eventuell auch Hindernisse (über kleine oder große Kästen springen, Rolle vorwärts über Matten, über Längsbänke balancieren usw.) überwunden werden. Gewonnen hat die Gruppe, die zuerst das Riesen-Puzzle richtig zusammengesetzt hat. Die Schwierigkeitsstufe kann erhöht werden, wenn die Riesen-Puzzleteile von zwei verschiedenen Riesen-Puzzles zusammen angeboten werden. Die Riesen-Puzzleteile können auch für ein Suchspiel im Freien versteckt, gesucht und zusammengesetzt werden. Generell werden beim Puzzeln die Auge-Hand-Koordination, das visuelle Diskriminationsvermögen sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit geschult. Grundschulgerechte Informationen zum Zwergotter gibt es auf den Wissenskarten für Kinder (www.wissenskarten.de)
Diese Datei enthält 1 Riesen-Puzzle (Tagpfauenauge) mit neun Teilen (Kantenlänge 18 x 18 cm). Zum dauerhaften Einsatz werden die Riesen-Puzzleteile auf dickeres Papier kopiert und laminiert. Man kann die Riesen-Puzzleteile auch auf dünne Sperrholzplatten kleben und mit selbstklebender Folie bekleben. Dieses Riesen-Puzzles eignet sich für Gruppenspiele, z.B. auch im Sportunterricht. So kann beispielsweise immer ein Läufer eine Riesen-Puzzleteil holen und bei seiner Gruppe ablegen. Auf dem Weg zu den Riesen-Puzzleteilen und zurück zur Gruppe können eventuell auch Hindernisse (über kleine oder große Kästen springen, Rolle vorwärts über Matten, über Längsbänke balancieren usw.) überwunden werden. Gewonnen hat die Gruppe, die zuerst das Riesen-Puzzle richtig zusammengesetzt hat. Die Schwierigkeitsstufe kann erhöht werden, wenn die Riesen-Puzzleteile von zwei verschiedenen Riesen-Puzzles zusammen angeboten werden. Die Riesen-Puzzleteile können auch für ein Suchspiel im Freien versteckt, gesucht und zusammengesetzt werden. Generell werden beim Puzzeln die Auge-Hand-Koordination, das visuelle Diskriminationsvermögen sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit geschult. Grundschulgerechte Informationen zum Tagpfauenauge gibt es auf den Wissenskarten für Kinder (www.wissenskarten.de)
Unsere Materialdatenbank mit Links zu vielen kostenlosen Unterrichtsmaterialien steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Halb so wild: Die Registrierung für Fit4Ref dauert kaum eine Minute und ist kostenlos. 🚀
Jetzt registrierenDu hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Nur angemeldete Benutzer können Bewertungen vornehmen
Halb so wild: Die Registrierung für Fit4Ref dauert kaum eine Minute und ist kostenlos. 🚀
Jetzt registrierenDu hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Einen Moment bitte ...
Wir laden diesen Inhalt.
Erfolgreich!
Material wurde markiert
Hi! Hast du Fragen?