Zu Wohnheimen kann schwer eine allgemeine Beschreibung gegeben werden, da sie stets verschieden sind. Jedes besitzt seinen eigenen Charakter. Sie unterscheiden sich unter anderem in ihrem Aufbau und der Zahl der Bewohner. In manchen gibt es viele kleinere Studenten-WGs mit bis zu fünf Personen. Bei anderen liegen sogar bis zu zehn Zimmer auf einem Flur. Manche werden vom jeweiligen Studierendenwerk der Stadt betrieben, andere wiederum von Privatpersonen. Demnach gibt es auch unterschiedliche Bewerbungsverfahren.
Eines lässt sich jedoch festhalten: Das Wohnheim ist zu anderen Wohnmöglichkeiten oft die günstigste Alternative und eignet sich auch besonders gut, um Kontakte mit anderen Studenten zu knüpfen.
Das perfekte Wohnheim an eurem Wunschstudienort und entsprechende Informationen über die Struktur und den Ablauf der Bewerbung findet ihr hier.