Profile in sozialen Medien zeigen immer nur einen Ausschnitt der Realität. Anhand von Beispielen kannst du im Unterricht auf diese Inszenierungen eingehen und deine Schüler*innen beauftragen, ausgewählte Profile oder sogar ihre eigenen Vorbilder kritisch zu hinterfragen. In Bezug auf Influencer*innen kannst du außerdem auf Themen wie bezahlte Werbung eingehen.
Im nächsten Schritt können sich die Schüler*innen mit ihrem eigenen Auftritt in sozialen Medien beschäftigen: Wie stelle ich mich dar? Und welche Informationen stelle ich online zur Verfügung? Vor allem beim Thema Privatsphäre solltest du deine Schüler*innen für die Risiken sensibilisieren, wenn man zu viel preisgibt. Nicht jede*r sollte beispielsweise anhand eines Standorts erkennen können, wo man wohnt.
Einen Kommentar hinzufügen
Übermittle Daten ...
Das dauert nur einen kurzen Augenblick! :)
Fantastisch!
Dein Kommentar wurde hinzugefügt und wird nach redaktioneller Prüfung veröffentlicht. :)