Kategorie
Studium

Studium
Tipps für dein Lehramtsstudium: Das erste Semester
Das Abitur ist geschafft und der nächste große Schritt im Leben steht an, um den Weg in deine berufliche Zukunft zu ebnen. Wer Lehrer*in werden möchte, der startet die Berufslaufbahn mit dem Lehramtsstudium. Sobald du dich für eine Universität, eine Schulform und eine Fächerkombination entschieden hast, kann es also losgehen. Aber womit eigentlich? Viele stellen die neue Umgebung, vielleicht sogar ein Wohnortswechsel und die neuen Aufgaben anfangs vor Herausforderungen.
#Tipps

Studium
Ordnungssysteme im Studium – Wie du auf deinem Weg ins Lehrertum den Überblick behältst
Als Lehrer*in musst du stets bestens organisiert sein. Unterrichtsmaterialien für deine Klassen, Termine für Elterngespräche, wann Lernzielkontrollen durchgeführt werden und wie weit du mit Schüler*innen im Lehrplan bist. Über all das musst du einen Überblick bewahren. Doch bereits im Studium ist es essenziell, dass du ein taugliches Ordnungssystem besitzt, um deine Module und Kurse auch managen zu können. Wir von Fit4Ref haben für dich, schon bevor es überhaupt mit dem Referendariat losgeht, einige Tipps und Herangehensweisen zusammengestellt, mit denen du gut organisiert durch dein Studium kommst.
#Tipps

Studium
Ins große Ungewisse: Dein Praktikum im Ausland
Träumst du schon lange davon, in einem anderen Land zu leben? Möchtest du erste Erfahrungen als Lehrer*in machen und herausfinden, wie an Schulen außerhalb von Deutschland unterrichtet wird? Dann ist ein Praktikum im Ausland genau das Richtige, um deinen Zielen einen Schritt näher zu kommen. Wem jetzt schon Bilder von tollen Stränden in den Kopf schießen, der sollte sich lieber erst mal auf die Planung konzentrieren. Denn für ein Auslandspraktikum gibt es einiges zu bedenken. Fit4Ref beantwortet dir all diese Fragen und gibt dir hilfreiche Tipps, um dein Praktikum im Ausland zu meistern.
#Tipps

Studium
Webinare fürs Referendariat: Livestream statt Uni!
Eigentlich ist Fit4Ref bekannt dafür, Fachvorträge direkt in den Unis bei Dir vor Ort anzubieten. Aufgrund von Corona können wir jedoch aktuell keine Veranstaltungen in den Unis organisieren, sodass wir uns kurzfristig entscheiden mussten, welche Alternative wir bieten. Nachdem das Fit4Ref-Team die Köpfe zusammengesteckt hat, war die Entscheidung klar: Fit4Ref goes livestream! Kurz darauf begann hinter den Kulissen ein großes Aufgebot an Vorbereitungen - von der Planung der Webinare fürs Referendariat bis hin zum technischen Konzept.
Nun ist es soweit! In wenigen Tagen beginnen die ersten beiden Events…
#Unterricht
#Klassenmanagement

Studium
Stipendien für das Lehramtsstudium
Du bist auf der Suche nach passenden Stipendien für das Lehramtsstudium? Immer mehr Stipendiengeber entscheiden sich für die Unterstützung von Student*innen mit sozialem Engagement, besonderen Lebensumständen oder haben gar keine besonderen Kriterien. Doch wie erhöhe ich meine Chancen auf ein Stipendium und was sollte ich bei meiner Bewerbung beachten?
#Stipendium
#Tipps

Studium
Bewerbung fürs Referendariat - So geht's!
Du hast deinen Master in der Tasche, die Prüfungen hinter dir und hältst dein wohlverdientes Zeugnis in den Händen. Das nächste Kapitel kann kommen: dein Referendariat. Bevor du aber mit dem Vorbereitungsdienst beginnen kannst, erfolgt natürlich die Bewerbung fürs Referendariat. Für den Vorbereitungsdienst musst du dich in deinem gewünschten Bundesland bewerben und dabei gibt es einiges zu beachten. Damit du den Überblick behältst, erklären wir dir die wichtigsten Schritte und geben dir hilfreiche Tipps, damit die Bewerbung für dein Referendariat gelingt!
#Ref Bewerbung

Studium
Was Lehramtsstudierende können müssen
Zugegeben: Der Titel ist ein wenig reißerisch. Oder nichtssagend. Was muss man wohl können? Alles? Oder nur das, was später wichtig ist? Darum geht es in diesem Artikel nicht. Die Rede ist eher von einer Haltung, einem Mind-Set, das in Zeiten der Digitalisierung genau so wichtig ist wie alles, was didaktisch, methodisch und inhaltlich beherrscht werden muss.
#Leistungsdruck
#Erfahrungsbericht

Studium
Aus erster Hand: Tipps und Tricks für Deine Abschlussarbeit
Haus- und Abschlussarbeiten gehören leider zum Lehramtsstudium dazu. @lehrfreude schreibt gerade selbst an ihrer Bachelorarbeit. Ihre persönlichen Erfahrungen teilt sie mit Dir im unserem Blog und gibt Dir hilfreiche Tipps. So kannst Du direkt organisiert und entspannter anfangen zu schreiben. Hier erfährst Du mehr!
#Abschlussarbeit
#Tipps
#Erfahrungsbericht