Kategorie
Studium

Studium
Hast Du das Zeug zum Lehrer?
Lehrer ist kein Beruf, sondern eine Berufung. Klar: Mathe, Deutsch, Biologie und Geschichte kann man im Studium lernen. Zum Lehrer sein gehört aber viel mehr als nur das fachliche Wissen. Du kennst das vielleicht selber noch aus der Schule, ein guter Lehrer muss nicht nur wissen von was er spricht, er muss es auch den Schülern vermitteln können und sie für den Stoff begeistern.
#Checkliste
#Tipps

Studium
Klausurenphase: Wie lerne ich richtig?
Die Bibliothek ist überfüllt. Im Schreibwarengeschäft sind die Post-its aus. Im Wohnheim herrscht eine unheimliche Ruhe. Nur wenn man ganz nah an die Zimmertüren herangeht, hört man das leise Wimmern eines Studenten, der gerade einen Nervenzusammenbruch erleidet. Das kann nur eins bedeuten: Klausurenphase! Bei einem sind wir uns alle einig, während der Prüfungszeit herrscht absoluter Ausnahmezustand. Es ist so ziemlich die stressigste Phase im ganzen Semester und bringt jeden Studenten regelmäßig an seine Belastungsgrenze.
#Lernen
#Klausurenphase
#Stressmanagement

Studium
Mit nur wenigen Tricks die Hausarbeit oder Thesis qualitativ aufwerten
Du bist in den letzten Zügen der Fertigstellung deiner Hausarbeit oder Thesis? Würdest du zum Abschluss deine Abhandlung gerne noch einmal Korrektur lesen? Kannst deine selbst geschriebenen Worte jedoch nicht mehr sehen oder befürchtest beim selbstständigen Korrigieren zu viele Fehler zu übersehen? Für viele Studenten ist ein professionelles Korrektorat jedoch keine Alternative, da es meist viel Geld kostet – auch wenn es alle Fehler beseitigt. Wie du dennoch mit ein paar einfachen Tricks die meisten Fehler selbst beseitigen und deinen Text qualitativ aufwerten kannst, zeigen wir dir hier. So brauchst du auch keine Befürchtungen mehr zu haben, dass das eigene Korrektorat weniger effektiv ist.
#Hausarbeit
#Masterarbeit
#Bachelorarbeit