6 Tipps gegen Prüfungsangst: Entspannt durch die Prüfungsphase
UhrPrüfungsangst im Lehramtsstudium und im Vorbereitungsdienst

Symptome von Prüfungsangst erkennen
Hinweis: Bei Prüfungsangst schüttet der Körper vermehrt das Stresshormon Cortisol aus. Ein erhöhter Stresspegel kann sich zum Beispiel auch durch Schlafprobleme äußern. Sei also wachsam und nimm die Signale deines Körpers ernst.
Gründe für Prüfungsangst
6 Tipps, wie du mit Prüfungsangst umgehen kannst
Hinweis: Wenn die Prüfungsangst dein Studium oder Vorbereitungsdienst stark beeinträchtigt, kann es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Psychologische Beratungsstellen an Universitäten, Coachings oder Therapieangebote können helfen, effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln und langfristig mit Prüfungen entspannter umzugehen.

Selbstreflexion: Prüfungsangst verstehen
Hinweis: Falls du merkst, dass dich diese Gedanken überfordern oder dich stark belasten, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Prüfungsangst ist nichts, womit du allein klarkommen musst!
Mindset: „Ich schaffe das!“
Selbsteinschätzung: Sei realistisch
Unser Tipp: Durch das Üben unter realistischen Bedingungen, zum Beispiel mit Probeklausuren oder einer Präsentation vor der Familie, kannst du dich besser auf Prüfungssituationen vorbereiten. Je vertrauter dir die Situation vorkommt, desto weniger Raum bleibt für Unsicherheit und Angst.
Einen Kommentar hinzufügen
Übermittle Daten ...
Das dauert nur einen kurzen Augenblick! :)
Fantastisch!
Dein Kommentar wurde hinzugefügt und wird nach redaktioneller Prüfung veröffentlicht. :)