Nach deinem Lehramt-Bachelor solltest du dich für den „Master of Education“ entscheiden, wenn du als Lehrkraft in der Schule tätig sein möchtest. Der “Bachelor of Education” allein ist nicht ausreichend, um als Lehrperson unterrichten zu dürfen. Anschließend an dein Masterstudium erfolgt das Referendariat, sowie das zweite Staatsexamen. Danach bist du eine qualifizierte Lehrperson und berechtigt zum Unterrichten in der Schule. Du kannst den „Master of Education“ anschließend an den „Bachelor of Education“, aber auch den „Bachelor of Arts“ und den “Bachelor mit Science” mit Lehramtsoption machen. Wenn du aber jetzt schon weißt, dass du dir nicht vorstellen kannst, jeden Tag vor einer Klasse voller Schüler*innen zu stehen, solltest du dich gegen den „Master of Education“ entscheiden, denn der ist lediglich auf angehende Lehrer*innen ausgerichtet. Das Besondere am Lehramts-Masterstudium ist die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Lehrberuf. Daher stehen Psychologie, Soziologie und Didaktik im Vordergrund.
Hallo,
ich studiere die Sprachen Deutsch und Spanisch im Bachelor of Education.
Als Alternative zur "Lehrerin" fibde ich den Beruf der Bildungsreferentin super.
Kann ich diesen Beruf mit dem B.Ed. ausüben?
Oder ist, wie für das Lehramt, der Master oder gar ein Ref nötig?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten :)
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Katharina,
ob Dein Kommentar noch aktuell ist, weiß ich nicht. Ich habe auch alles abgeschlossen. Aber leider bin ich nicht auf Dauer verbeamtet worden. Wenn Du nicht verbeamtet bist, hast Du leider keine Chance im Bildungswesen.
Mit freundlichen Grüßen
Paul