Welches Gehalt bekomme ich als Lehrer*in?

Money rules the world: Als Lehrer*in erhältst du laufende Bezüge, die sogenannte "Besoldung"
Gehalt oder Besoldung
Beispiel
Einer 35 Jahre alten, verbeamteten Gymnasiallehrerin bleiben in Nordrhein-Westfalen, wenn sie nicht verheiratet ist, keine Kinder hat, in Vollzeit arbeitet und seit acht Jahren im Dienst ist, von € 4.891,01 nach allen Abzügen ca. € 3.769,26.
Ohne den Beamtenstatus hätte sie ein Nettogehalt von € 2.900 monatlich zur Verfügung. Wäre die verbeamtete Lehrerin verheiratet und hätte eigene Kinder, kämen zusätzlich noch der Familienzuschlag und die Kinderzulagen dazu. Für Tarifangestellte gilt dies nicht.
Besoldungsgruppen
Eine gerechtere Besoldung
Vergütung im Vorbereitungsdienst
Einstiegsgehalt als Lehrer*in
Kurz gesagt
Das Gehalt von Lehrkräften ist abhängig davon, ob man verbeamtet ist oder nicht, in welchem Bundesland und in welcher Schulform man unterrichtet und natürlich, welche Erfahrungsstufe und welchen Status man hat. Die Verbeamtung von Lehrer*innen bringt dir einige wesentliche Vorteile, wie geringere Steuerabzüge, eine Beihilfe zu deiner privaten Krankenkasse und eine Altersabsicherung. Grundsätzlich kannst du aktuell in allen Bundesländern als Lehrer*in verbeamtet werden (Stand: Februar 2023).