Für uns waren die anstehenden Termine wichtig, die auch online eingesehen werden können. Ich verlinke dir die Seite der niedersächsischen Landesschulbehörde, damit du einen Überblick bekommen kannst, wie das grundsätzlich aussieht. Aber Dr. Google liefert dir sicherlich auch ganz schnell die entsprechende Seite für dein Bundesland.
Zurück zu den Terminen. Eine erste Registrierung muss recht früh stattfinden. Dort werden die persönlichen Daten, eine Vornote (sofern vorhanden) und die Landkreise angegeben, in denen man eingestellt werden möchte. Nach einer gewissen Weile beginnt ein Zeitraum, in dem man sich ganz konkret bei Schulen bewerben kann. Es kann schon zu ersten Vorstellungsgesprächen kommen, obwohl die erste Prüfung noch gar nicht abgelegt wurde.
Hat man diesen Zeitraum jedoch verpasst, gibt es noch eine zweite Bewerbungsphase, in der sich dann die Schulen bei dir melden.
Nach dem Erhalt einer Zusage gibt es gewisse Fristen, um sich bei den Schulen zurückzumelden und ihnen gegebenenfalls eine Zusage mitzuteilen. Diese Fristen sollten auf jeden Fall eingehalten werden, denn in vielen Teilen Deutschlands werden sehr dringend Lehrer gesucht und die Schulen müssen daher zeitnah wissen, ob sie für die Stelle weitersuchen müssen oder nicht.