REFERENDARIAT
Ablauf und Hinweise
Hier findet ihr einen Erfahrungsbericht über das Referendariat mit allgemeinen Tipps von einer fertig ausgebildeten Lehrerin, welche ihr Referendariat an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen ...
Referendariat
Hier geht es darum, einige Gedanken zum Thema "Umgang mit Kollegen" anzureißen. Wie gehe ich mit meinen Referendar-Kollegen um, ist eine Seite davon. Sicherlich viel brisanter ist der Umgang mit den Lehrer-Kollegen, mit denen du im Lehrerzimmer zusammentriffst. Dies sind Kollegen, die dir helfen, den Unterricht vorzubereiten und dir eine Reihe an Tipps für den Umgang mit Schülern auf den Weg geben, aber auch deine Arbeit bewerten. "Achtung: Konflikte vorprogrammiert!" ist eine beliebte Aussage von Referendaren.
Mit einem offenen und authentischem Auftreten und Aufeinanderzugehen ist sicherlich erst einmal der Bann gebrochen und es kommt etwas Klarheit in die Vorstellungswelt des jeweils anderen. Dieser Fakt wird auch am meisten im Netz angesprochen. Ebenso wie die Hinweise: "Bring dich ein!", "Achte auf die scheinbar nebensächlichen Dinge im Alltag. Dort entstehen oft Sympathien oder auch Antipathien, die Konfliktpotenzial bergen."
Eine besondere Form der Zusammenarbeit ist die Möglichkeit der Hospitation, die wohl in keinem anderen Beruf so ausgeprägt über längere Zeit möglich ist. Ziel des Hospitierens könnte sein, Vergleiche zu ziehen, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt wird. Wie läuft das Zusammenspiel zwischen Lehrer und Schüler? Hat der Kollege sogar Spaß am Unterrichten? Muss und kann in einer Unterrichtsstunde immer das inhaltliche fachliche Ziel erreicht werden? Es ist sicherlich anstrengend zu beobachten, zu notieren, zu strukturieren und die Gewissheit zu haben, dass das auch mit einem selbst in der Referendariatszeit "gemacht" wird. Anschließende Nachbesprechungen können helfen, sich das eine oder andere an Erfahrungen abzuschauen, es in deiner eigenen Position als Lehrer mit deinem bisherigen Wissen zu festigen und auch Anerkennung zu bekommen.
Nicht nur modern, sondern auch sinnvoll ist die Vernetzung mit den Referendar- oder Lehrer-Kollegen im Internet. Nirgendwo sonst kannst du massenhaft Kontakte knüpfen und Themen diskutieren. Und der wohl entscheidende Vorteil ist, dass auch mit geringem Zeitaufwand Ideen für Problemlösungen abrufbar sind.
Eines wissen wohl alle: "Es gibt kein Allheilrezept im Umgang mit den Lehrer-Kollegen."
Das hat geklappt. Die Angaben wurden gespeichert.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Ist gerade online
Bitte bestätige uns noch kurz, dass wir Deine über den Chat übermittelten Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen.
Alles klar