Fit4Ref-Blog
Neueste Beiträge
©unsplash.com / @madebyvadim

Studium
Ordnungssysteme im Studium – Wie du auf deinem Weg ins Lehrertum den Überblick behältst
Als Lehrer*in musst du stets bestens organisiert sein. Unterrichtsmaterialien für deine Klassen, Termine für Elterngespräche, wann Lernzielkontrollen durchgeführt werden und wie weit du mit Schüler*innen im Lehrplan bist. Über all das musst du einen Überblick bewahren. Doch bereits im Studium ist es essenziell, dass du ein taugliches Ordnungssystem besitzt, um deine Module und Kurse auch managen zu können. Wir von Fit4Ref haben für dich, schon bevor es überhaupt mit dem Referendariat losgeht, einige Tipps und Herangehensweisen zusammengestellt, mit denen du gut organisiert durch dein Studium kommst.
#Tipps
©Pixabay / geralt

Referendariat
Was passiert beim Abbruch des Referendariats?
Du bist gerade mitten in deinem Referendariat und fragst dich, was passiert, wenn du es abbrechen würdest? Das Referendariat sollte nur in Notfällen und Ausnahmesituationen abgebrochen werden. Diese können aber natürlich immer auftreten. Sei es zu großer Stress, persönliche Probleme oder Differenzen mit den Ausbilder*innen. Wir verraten dir in diesem Artikel, was beim Abbruch des Referendariats passiert und was du dabei beachten solltest.
#Tipps
©unsplash.com / raimondklavins

Studium
Ins große Ungewisse: Dein Praktikum im Ausland
Träumst du schon lange davon, in einem anderen Land zu leben? Möchtest du erste Erfahrungen als Lehrer*in machen und herausfinden, wie an Schulen außerhalb von Deutschland unterrichtet wird? Dann ist ein Praktikum im Ausland genau das Richtige, um deinen Zielen einen Schritt näher zu kommen. Wem jetzt schon Bilder von tollen Stränden in den Kopf schießen, der sollte sich lieber erst mal auf die Planung konzentrieren. Denn für ein Auslandspraktikum gibt es einiges zu bedenken. Fit4Ref beantwortet dir all diese Fragen und gibt dir hilfreiche Tipps, um dein Praktikum im Ausland zu meistern.
#Tipps
©unsplash.com / hagalnaud

Referendariat
Klassenfahrt organisieren: So läuft der Schulausflug reibungslos
Egal ob im Lehramtsstudium oder mitten im Referendariat, du hast ganz bestimmt schon mal daran gedacht, wie wohl deine erste Klassenfahrt wird. Eine ganze Woche mit deiner Klasse hält bestimmt viel Spaß bereit, kann aber auch anstrengend werden. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung. Damit dir die Planung gut gelingt, sind wir von Fit4Ref, wie auch in allen anderen Sachen rund um das Lehramt und Referendariat, für dich da.
#Tipps
© Pixabay / Pexels

Welches Gehalt bekomme ich als Lehrer*in?
Was verdiene ich als Grundschullehrer*in? Mit welchem Einstiegsgehalt kann ich nach dem Referendariat rechnen? Welches Gehalt du als Lehrer*in bekommst, kann nicht pauschal beantwortet werden, denn dies hängt von einigen Faktoren wie der Schulform sowie der Beschäftigungsart ab. Zudem regeln die einzelnen Bundesländer die Vergütung ihrer Lehrpersonen individuell. In diesem Artikel möchten wir dir alle nötigen Informationen zum Thema Gehalt als Lehrer*in geben.
#Lehrerzimmer
© Unplash / Annie Spratt

Was ist mobiles Lernen?
Lernen spielt sich heutzutage nicht mehr nur im Klassenraum oder zu Hause am PC ab. Seit einigen Jahren ermöglichen die Techniken des Mobile Learnings (M-Learning) es, auch an anderen Orten flexibel zu lernen. Das bedeutet ebenso, dass freie, nicht verplante Zeiten von den Schüler*innen flexibel und unabhängig von Ort und Zeit genutzt werden können, um die Inhalte des Unterrichts zu durchdringen.
#Lernen
#Unterricht