Fit4Ref-Blog
Neueste Beiträge

Referendariat
Die besten Social-Media-Kanäle für Lehrer*innen
Egal ob Unterhaltung auf Instagram, das Sammeln von Ideen auf Pinterest oder hilfreiche Tutorials auf YouTube – Social Media sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir verraten dir, wie du als Referendar*in oder junge Lehrkraft von Social Media profitieren kannst. Außerdem zeigen wir dir einige Accounts, denen es zu folgen lohnt.
#Unterrichtsplanung
#Social Media

Referendariat
Spannende Unterrichtseinheit zum Thema Nachhaltigkeit gestalten
Nachhaltiger Konsum, umweltfreundlicher Strom, nachhaltige Wirtschaft, Recycling und mehr – das Thema Nachhaltigkeit ist vielseitig. Auch für den Unterricht bietet es viele Anknüpfungspunkte. Obwohl das Thema nicht in jedem Unterrichtsfach auf dem Lehrplan steht, kannst du fast immer einen kleinen Exkurs einbauen. Zudem kannst du deinen Schüler*innen mit einer Unterrichtseinheit zum Thema Nachhaltigkeit hilfreiches Wissen mit auf den Weg geben. Wir stellen dir hier einige Ideen vor, die du als Inspiration für deine Unterrichtsvorbereitung nutzen kannst.
#Tipps
#Unterrichtsplanung
#Unterrichtseinheit
© Nico Roicke / Unsplash

Referendariat
Nachhaltigkeit im Unterricht: 6 Ideen für Projekte
Es gibt einige Gründe, warum Nachhaltigkeit unbedingt ins Klassenzimmer gehört. Zum einen verbringen Schüler*innen einen Großteil ihrer Zeit in der Schule. Dort lernen sie wichtige Qualifikationen für ihre Zukunft – dazu zählen nachhaltiges Denken und Handeln. Zum anderen ist die Schule ein sicheres Umfeld, in dem Kinder und Jugendliche ihr Wissen vertiefen können. Von Ratschlägen für den Alltag, über Allgemeinwissen bis hin zu Hintergrundinformationen kannst du deinen Schüler*innen einiges mit auf ihren Weg geben.
#Tipps
#Unterricht

Referendariat
Nachhaltigkeit in der Schule: So schaffst du mehr Bewusstsein
Egal ob in den Nachrichten, beim Einkaufen oder auf dem Weg zur Schule: Nachhaltigkeit ist ein riesiges und vielschichtiges Thema, mit dem wir tagtäglich konfrontiert sind. Besonders in der Schule erinnern herumfliegender Müll, ein angelassenes Licht oder der verschwenderische Umgang mit Papier regelmäßig daran, dass es noch einige Baustellen in Sachen Nachhaltigkeit gibt. Dabei können dort vor allem jüngere Generationen lernen, achtsamer mit ihrer Umwelt umzugehen.
#Tipps
#Unterricht