Kategorie
Referendariat

Referendariat
Die besten Podcasts für Lehrer*innen
Abschalten und gleichzeitig inspirieren lassen? Wer glaubt, dass das nicht möglich ist, irrt! Podcasts machen dich schlauer und du kannst sie fast überall einfach nebenbei hören – auf der Fahrt zur Uni, in der Schulpause oder zum Einschlafen. Hier erfährst du, warum Podcasts eigentlich so beliebt sind und was sie besonders macht. Darüber hinaus stellen wir dir einige Podcasts vor, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
#Tipps

Referendariat
Lehrerkonferenzen – Ein seltener Einblick
Spätestens im Referendariat wirst Du Teil des "Mysterium" Lehrerkonferenz. Lena ist Referendarin und berichtet über ihre ganz persönlichen Einblicke: Seit Beginn meines Referendariats nehme ich an den wöchentlichenLehrerkonferenzen meiner Schule teil. Dazu zählen im Schulalltag Konferenzen und...
#Lehrerkonferenz
#Erfahrungsbericht

Referendariat
Giraffen und Wolfsprache – Konflikte richtig lösen
Als Lehrkraft ist es deine Aufgabe, den Schüler*innen neben den Unterrichtsinhalten ebenso wichtige Sozialkompetenzen zu vermitteln. Besonders in Konfliktsituationen kann dir dabei das Konzept der Giraffen- und Wolfssprache von Marshall B. Rosenberg helfen. Wir zeigen dir hier, was dahinter steckt und wie du es im Unterricht einbringen kannst.
#Konflikte
#Klassenmanagement
#Schüler