Kategorie
Referendariat

Referendariat
Die 11 besten Podcasts für Lehrer*innen
Abschalten und gleichzeitig inspirieren lassen? Wer glaubt, dass das nicht möglich ist, irrt! Podcasts machen dich schlauer und du kannst sie fast überall einfach nebenbei hören – auf der Fahrt zur Uni, in der Schulpause oder zum Einschlafen. Gerade Lehramtsstudierende, Referendar*innen und junge Lehrkräfte können davon profitieren. Podcasts bringen dich auf andere Gedanken, zum Schmunzeln, oder geben dir frische Ideen – zum Beispiel für die Unterrichtsgestaltung.
#Tipps

Referendariat
Demokratie im Klassenzimmer: Klassensprecher*in wählen
Egal ob es um die nächste Klassenfahrt, Schulkonferenzen oder Redebedarf geht: In jeder Klasse sollte es eine Person geben, die sich stellvertretend um verschiedene Anliegen kümmert und organisatorische Aufgaben übernimmt. Ein*e Klassensprecher*in trägt diese Verantwortung und vermittelt zwischen der Klasse, den Lehrer*innen und den Eltern. Damit alle Schüler*innen mit ihrer Vertretung zufrieden sind, sollte es eine faire und demokratische Wahl geben.
#Unterricht
#Tipps
Referendariat
Eine gute Klassenarbeit in 6 Schritten erstellen
Den Schüler*innen graut es oft davor und für Lehrer*innen bedeutet sie meist einen zusätzlichen Aufwand: die Klassenarbeit. Mit einer guten Vorbereitung kann die Leistungsüberprüfung aber für beide Seiten deutlich angenehmer werden. Denn wer schon bei der Unterrichtsvorbereitung die Klausur im Hinterkopf hat, erspart seiner Klasse Lernstress und sich selbst Zeit beim Korrigieren. Aber wie erstellt man eine gute Klassenarbeit, um den Wissensstand der Schüler*innen zu bewerten? Und wie schafft man es, eine Klassenarbeit fair zu gestalten? In diesem Artikel verraten wir dir, worauf du achten solltest, und geben dir hilfreiche Tipps.
#Tipps
#Unterricht

Referendariat
Gruppenarbeit spannend gestalten: Methoden und Tipps
Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Gruppenarbeiten. Im Gegensatz zum Frontalunterricht spielt hier nicht die Lehrperson die Hauptrolle, sondern die Schüler*innen selbst. Vielen Studierenden und Referendar*innen bereiten Gruppenarbeiten aber ziemliches Kopfzerbrechen. Gruppenarbeiten bieten sowohl für Lehrkräfte als auch Schüler*innen zahlreiche Vorteile, wenn sie richtig eingesetzt werden. Aber wie plane ich eine Gruppenarbeit richtig und wie gestalte ich sie spannend? Worauf es bei Gruppenarbeiten ankommt und wie du diese spannend für deine Schüler*innen gestaltest, verraten wir dir in diesem Artikel! Noch unsicher, wie du deine Unterrichtsplanung gestalten sollst?
#Tipps

Referendariat
Mobbing an der Schule
Du kennst es bestimmt aus deiner eigenen Schulzeit: Mobbing an der Schule. Hefte werden zerrissen, Kinder werden ausgelacht oder von anderen geärgert. Mobbing gab es früher, gibt es heute und wird es leider auch in der Zukunft geben. Aber nicht nur Schüler*innen erfahren Mobbing von ihren Klassenkamerad*innen, sondern oftmals erfahren Lehrkräfte Mobbing von Kolleg*innen oder aber auch Schüler*innen. In diesem Artikel verraten wir dir, was du gegen Mobbing an der Schule tun kannst.
#Tipps

Referendariat
Was passiert beim Abbruch des Referendariats?
Du bist gerade mitten in deinem Referendariat und fragst dich, was passiert, wenn du es abbrechen würdest? Das Referendariat sollte nur in Notfällen und Ausnahmesituationen abgebrochen werden. Diese können aber natürlich immer auftreten. Sei es zu großer Stress, persönliche Probleme oder Differenzen mit den Ausbilder*innen. Wir verraten dir in diesem Artikel, was beim Abbruch des Referendariats passiert und was du dabei beachten solltest.
#Tipps

Referendariat
Klassenfahrt organisieren: So läuft der Schulausflug reibungslos
Egal ob im Lehramtsstudium oder mitten im Referendariat, du hast ganz bestimmt schon mal daran gedacht, wie wohl deine erste Klassenfahrt wird. Eine ganze Woche mit deiner Klasse hält bestimmt viel Spaß bereit, kann aber auch anstrengend werden. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung. Damit dir die Planung gut gelingt, sind wir von Fit4Ref, wie auch in allen anderen Sachen rund um das Lehramt und Referendariat, für dich da.
#Tipps